Maja Lifer, Make-up-Artist & Barkeeperin
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2021
Mit blutgurgelnden Wunden und Dämonen verbringt sie ihre Arbeitszeit.
Aber Maja Lifer ist nicht etwa in der Geisterbahn beschäftigt; sie lässt ihrer Kreativität in Filmstudios oder bei Fotoshootings freien Lauf. Vor zweieinhalb Jahren fragte sie ein befreundeter Musikvideoregisseur, ob sie denn einen Make-up-Artist kenne. Maja vermittelte ihm eine Bekannte, konnte sich aber ein „Zur Not mache ich das auch“ nicht verkneifen. Und als die Bekannte dann doch keine Zeit fand, schminkte Maja Lifer die SängerInnen und SchauspielerInnen für den im Horror-Genre angesiedelten Clip. Der von ihrer Arbeit hellauf begeisterte Regisseur engagiert sie prompt für sein nächstes Projekt und Lifer meldet ihr eigenes Make-up-Artist-Gewerbe an.
2020 ist sie für ihr bisher anspruchsvollstes Projekt im Einsatz: Die aus der Nähe von Zürich stammende Slamming-Beatdown/Hardcore-Band Pale Face drehte ein Video für ihren Song „Curse Us“, in dem Models als Dämoninnen auftreten und auf grausamste Weisen gestorben wird. „Für diese Szenen habe ich vorab stundenlang zuhause ausprobiert, Wunden mit Wachs und Latex modelliert und bin in den Baumarkt gefahren, um zu testen, wie dick der Schlauch sein muss, der später eine aufgeschlitzte Kehle darstellen soll.“ Aber Maja Lifer kann nicht nur Horror: Sie ist auch als (Beauty-)Make-up-Artist im Einsatz, schminkte und puderte schon bei mehreren Fotoshootings und einem live gestreamtem KIT-Symposium.
Hauptberuflich ist die 29-Jährige in der Stadtmitte tätig. Nach ihrem Abitur nimmt sie dort zuerst einen Minijob an der Bar an, um die Zeit zur Ausbildung zu überbrücken; am Ende des Sommers ist sie als Schicht- und Abendleitung fest angestellt. Normalerweise gibt Maja dreimal die Woche die „Thekenmama“, und auch während der Corona-bedingten Schließung des Clubs ist sie nicht untätig: Die Tresen wurden renoviert, der Boden geschliffen, die Garderobe zu einer Lounge umgestaltet. Weil ihr die Thekenarbeit fehlt, hat sie zwischenzeitlich einen Nebenjob als Barkeeperin im Linden’s Irish Pub angenommen. -fra
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben