Maja Lifer, Make-up-Artist & Barkeeperin
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2021
Mit blutgurgelnden Wunden und Dämonen verbringt sie ihre Arbeitszeit.
Aber Maja Lifer ist nicht etwa in der Geisterbahn beschäftigt; sie lässt ihrer Kreativität in Filmstudios oder bei Fotoshootings freien Lauf. Vor zweieinhalb Jahren fragte sie ein befreundeter Musikvideoregisseur, ob sie denn einen Make-up-Artist kenne. Maja vermittelte ihm eine Bekannte, konnte sich aber ein „Zur Not mache ich das auch“ nicht verkneifen. Und als die Bekannte dann doch keine Zeit fand, schminkte Maja Lifer die SängerInnen und SchauspielerInnen für den im Horror-Genre angesiedelten Clip. Der von ihrer Arbeit hellauf begeisterte Regisseur engagiert sie prompt für sein nächstes Projekt und Lifer meldet ihr eigenes Make-up-Artist-Gewerbe an.
2020 ist sie für ihr bisher anspruchsvollstes Projekt im Einsatz: Die aus der Nähe von Zürich stammende Slamming-Beatdown/Hardcore-Band Pale Face drehte ein Video für ihren Song „Curse Us“, in dem Models als Dämoninnen auftreten und auf grausamste Weisen gestorben wird. „Für diese Szenen habe ich vorab stundenlang zuhause ausprobiert, Wunden mit Wachs und Latex modelliert und bin in den Baumarkt gefahren, um zu testen, wie dick der Schlauch sein muss, der später eine aufgeschlitzte Kehle darstellen soll.“ Aber Maja Lifer kann nicht nur Horror: Sie ist auch als (Beauty-)Make-up-Artist im Einsatz, schminkte und puderte schon bei mehreren Fotoshootings und einem live gestreamtem KIT-Symposium.
Hauptberuflich ist die 29-Jährige in der Stadtmitte tätig. Nach ihrem Abitur nimmt sie dort zuerst einen Minijob an der Bar an, um die Zeit zur Ausbildung zu überbrücken; am Ende des Sommers ist sie als Schicht- und Abendleitung fest angestellt. Normalerweise gibt Maja dreimal die Woche die „Thekenmama“, und auch während der Corona-bedingten Schließung des Clubs ist sie nicht untätig: Die Tresen wurden renoviert, der Boden geschliffen, die Garderobe zu einer Lounge umgestaltet. Weil ihr die Thekenarbeit fehlt, hat sie zwischenzeitlich einen Nebenjob als Barkeeperin im Linden’s Irish Pub angenommen. -fra
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben