Majolika Keramik-Manufaktur
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2012
Mit ihrer 111-jährigen Handwerkstradition ist die bundesweit einzigartige Karlsruher Keramik-Manufaktur ein echter Dauerbrenner.
Deren Kunstwerke stammen von renommierten Freischaffenden, die als Artists-In-Residence in den Majolika-Ateliers wohnen und arbeiten. Nachdem sich die Landesbank Baden-Württemberg vergangenes Jahr als Eigentümerin zurückgezogen hatte, gründete ein Kreis aus privaten Unterstützern die Majolika-Stiftung für Kunst- und Kulturförderung.
Erklärtes Ziel des neuen Geschäftsführers Dieter Kistner: ein verjüngtes und trendiges Angebot, wofür eigens ein Produktdesigner ins Haus geholt wurde. Neu im Sortiment ist beispielsweise die zum Jubiläum auf 111 Stück limitierte Edition des 1936 von Else Bach in der Majolika entworfenen weltberühmten Bambis. Oder Eva Schäubles bemalte runde Kachelöfen sowie Kamine von Hans-Werner Scholl, einem der besten Kamindesigner Deutschlands. Seine Arbeiten werden in nummerierten Auflagen und kleinen Serien angeboten, aber auch nach individuellen Vorstellungen gefertigt. Die Neuheiten stehen im Majolika-Showroom (Ahaweg 6-8), im City Store (Lammstr. 7) sowie im frisch eröffneten Webshop.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann unter Anleitung einer Keramikmeisterin auch selbst Hand anlegen. Und für Kinder gibt es in der Vorweihnachtszeit Märchenlesungen (Sa, 15.+22.12., 14-15.30 Uhr) im alten Brennraum der Manufaktur; anschließend dürfen sie eine Majolika-Fliese gestalten – als Geschenk für die Eltern oder für sich selbst. Bild: Fliese von Emil Wachter. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben