Majolika Keramik-Manufaktur
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2012
Mit ihrer 111-jährigen Handwerkstradition ist die bundesweit einzigartige Karlsruher Keramik-Manufaktur ein echter Dauerbrenner.
Deren Kunstwerke stammen von renommierten Freischaffenden, die als Artists-In-Residence in den Majolika-Ateliers wohnen und arbeiten. Nachdem sich die Landesbank Baden-Württemberg vergangenes Jahr als Eigentümerin zurückgezogen hatte, gründete ein Kreis aus privaten Unterstützern die Majolika-Stiftung für Kunst- und Kulturförderung.
Erklärtes Ziel des neuen Geschäftsführers Dieter Kistner: ein verjüngtes und trendiges Angebot, wofür eigens ein Produktdesigner ins Haus geholt wurde. Neu im Sortiment ist beispielsweise die zum Jubiläum auf 111 Stück limitierte Edition des 1936 von Else Bach in der Majolika entworfenen weltberühmten Bambis. Oder Eva Schäubles bemalte runde Kachelöfen sowie Kamine von Hans-Werner Scholl, einem der besten Kamindesigner Deutschlands. Seine Arbeiten werden in nummerierten Auflagen und kleinen Serien angeboten, aber auch nach individuellen Vorstellungen gefertigt. Die Neuheiten stehen im Majolika-Showroom (Ahaweg 6-8), im City Store (Lammstr. 7) sowie im frisch eröffneten Webshop.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann unter Anleitung einer Keramikmeisterin auch selbst Hand anlegen. Und für Kinder gibt es in der Vorweihnachtszeit Märchenlesungen (Sa, 15.+22.12., 14-15.30 Uhr) im alten Brennraum der Manufaktur; anschließend dürfen sie eine Majolika-Fliese gestalten – als Geschenk für die Eltern oder für sich selbst. Bild: Fliese von Emil Wachter. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben