Majolika, Kons & Franz-Rohde-Haus: Gute Aussichten?
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2016
Die 1901 gegründete und in vielerlei Hinsicht ausgebrannte ruhmreiche Majolika Manufaktur könnte doch noch einer gesicherten Zukunft entgegensehen.
Nachdem sich die Majolika-Stiftung mit der Eigentümerin, der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH), monatelang um ein Gutachten für das sanierungsbedürftige Gebäude gestritten hat, liebäugelt die ebenfalls städtische Fächer GmbH mit dem Erwerb des Areals am Ahaweg, das auch der Kreativszene ideale Voraussetzungen bieten würde. Denn von den rund 7.500 Quadratmetern benötige die Majolika künftig nur noch ein Drittel, so eine weitere Quintessenz der Studie. Das letzte Wort hat allerdings der um den Erhalt des gleichermaßen unter Denkmalschutz stehenden Franz-Rohde-Hauses bemühte Gemeinderat. Der rettende Ansatz hier: Die Stadtmission baut ein neues modernes Pflegeheim.
Ein anderes städtisches Sorgenkind ist bereits aus dem Gröbsten raus: Das Badische Konservatorium (Kons) steht nach mehr als 15-jähriger Standortdiskussion vor einem Umzug in die vom Bund erworbene Dragoner-Kaserne, womit die auf suboptimale Gebäude verteilte Musikschule ihren Lehrbetrieb endlich bündeln könnte. Um Eltern die digitale Spielwelt ihrer Kinder zugänglich zu machen, hat derweil der Stadtjugendausschuss im Kinder- und Jugendhaus Oststadt als bundesweit erst sechste Einrichtung dieser Art die Computerspielschule Karlsruhe eröffnet.
Ebenso erfreulich: das Einjährige der Produzentengalerie 20. Juni. Martin Krieglstein und seine Künstlerfreunde feiern den ersten Geburtstag (Sa, 25.6., 20 Uhr, Douglasstr. 9) mit den Baggersee-Arbeiten der sibirischen Keramikkünstlerin Victoria Tobostai und den improvisationsfreudigen Jazzern Bernhard und die Blankos. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben