Majolika, Kons & Franz-Rohde-Haus: Gute Aussichten?
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2016
Die 1901 gegründete und in vielerlei Hinsicht ausgebrannte ruhmreiche Majolika Manufaktur könnte doch noch einer gesicherten Zukunft entgegensehen.
Nachdem sich die Majolika-Stiftung mit der Eigentümerin, der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH), monatelang um ein Gutachten für das sanierungsbedürftige Gebäude gestritten hat, liebäugelt die ebenfalls städtische Fächer GmbH mit dem Erwerb des Areals am Ahaweg, das auch der Kreativszene ideale Voraussetzungen bieten würde. Denn von den rund 7.500 Quadratmetern benötige die Majolika künftig nur noch ein Drittel, so eine weitere Quintessenz der Studie. Das letzte Wort hat allerdings der um den Erhalt des gleichermaßen unter Denkmalschutz stehenden Franz-Rohde-Hauses bemühte Gemeinderat. Der rettende Ansatz hier: Die Stadtmission baut ein neues modernes Pflegeheim.
Ein anderes städtisches Sorgenkind ist bereits aus dem Gröbsten raus: Das Badische Konservatorium (Kons) steht nach mehr als 15-jähriger Standortdiskussion vor einem Umzug in die vom Bund erworbene Dragoner-Kaserne, womit die auf suboptimale Gebäude verteilte Musikschule ihren Lehrbetrieb endlich bündeln könnte. Um Eltern die digitale Spielwelt ihrer Kinder zugänglich zu machen, hat derweil der Stadtjugendausschuss im Kinder- und Jugendhaus Oststadt als bundesweit erst sechste Einrichtung dieser Art die Computerspielschule Karlsruhe eröffnet.
Ebenso erfreulich: das Einjährige der Produzentengalerie 20. Juni. Martin Krieglstein und seine Künstlerfreunde feiern den ersten Geburtstag (Sa, 25.6., 20 Uhr, Douglasstr. 9) mit den Baggersee-Arbeiten der sibirischen Keramikkünstlerin Victoria Tobostai und den improvisationsfreudigen Jazzern Bernhard und die Blankos. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben