Man et Queen
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2016
Seit zweieinhalb Jahren verwöhnen, verschönern und stylen Silvia Löhle und Tugba Haktanir nun schon Kopf und Haare bei Man et Queen Hairstyling in der Amalienstraße.
Als einziges Studio in Karlsruhe und der Region bietet das vierköpfige Team Haarverlängerungen in nur einer Minute an. Die dahinterstehende Technik kommt aus London und funktioniert wie folgt: Die Echthaartresse, die von der Haarmasse ca. 125 Extensionssträhnen entspricht, ist nur an einem unsichtbaren Nylonfaden befestigt, der unter dem Deckhaar um den Kopf gelegt wird.
So entsteht zum einen kein Schaden am Eigenhaar, zum anderen können die zusätzlichen Haare z.B. beim Sport oder Schlafen einfach in Sekunden wieder abgelegt werden. Die Haartressen halten bis zu zehn Jahre und können gewaschen sowie nach Belieben geglättet, gelockt und gestylt werden. Wer sich das nicht so recht vorstellen kann, überzeugt sich am besten selbst bei einer kostenlosen Beratung vor Ort.
Das zweite stadtweite Alleinstellungsmerkmal von Man et Queen ist der Calligraphy Cut. Dabei handelt es sich um eine spezielle Schneidetechnik, bei der das Haar mit einer Präzisionsklinge schräg angeschnitten wird. Das Ergebnis: mehr Fülle für feines Haar, leichteres Styling und weniger Fönen. -wol
Amalienstr. 43, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 71 12 64, Di/Mi 10-19 Uhr, Do 10-20 Uhr, Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr u. n. Vereinb., www.manetqueen.dewww.facebook.com/manetqueen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben