Manhattan Bar
Stadtleben // Artikel vom 21.02.2019
Einen echten innerstädtischen Brennpunkt nicht erst seit der Primarkisierung des Viertels östlich des Europaplatzes bildet die Ecke Amalien-/Hirschstraße.
Direkt neben der Nachttankstelle war früher z.B. das Eisenstein, ein ganz guter Karlsruher Club mit später wechselnden Namen. Alle Versuche, welcher Nationalität auch immer, eine Art Café im oberen Bereich des Hauses einzurichten, schlugen letztlich fehl; für eine Dönerbude oder andere Imbissläden ist die Immobilie anscheinend zu teuer. Die Hirschstraße beherbergt traditionell viele Clubs: Hier sind neben multinationalen Locations u.a. das Topsy Turvy, die Monk Bar und die Ex-Studentenkneipe Brasil zu finden. Früher befand sich hier auch ein Black-Music-Club hinter der Aral-Nachttanke – die ganz großstädtisch coole Leute anzieht. Und weniger coole.
Nur unweit entfernt ist der von Wurstbuden überzogene Europaplatz, der seit der seinerzeit städtisch gefeierten Ansiedlung des irischen Wegwerfmode-Discounters zur Primarkisierung der östlichen Kaiserstraße geführt hat. Umso wichtiger sind Maßnahmen zur innerstädtischen kulturellen „Renaturierung“ – wie etwa jüngst geschehen im Passagehof, wo mit dem Jazzclub und der Kinemathek ein gewichtiger kultureller Doppelplayer entstehen soll. Super, dass sich nun eine Projektgruppe der HfG daran gemacht hat, der zuletzt unter Manhattan Bar Karlsruhe firmierenden Location gegenüber des Brasils als Projektraum wieder neues Leben einzuhauchen!
Jeden Donnerstag ist ab 20 Uhr Barbetrieb; während der „art“ wird das Manhattan zum Fernsehstudio: Das bareigene MTV sendet durch die große Fensterfront Morning-, Quiz-, Musik- und Teleshoppingshows sowie ein Nachtprogramm mit Arbeiten von HfG-Studenten live auf die Straße und ins Netz. Interessierte sind eingeladen, weitere Konzepte für Veranstaltungen oder andere Raumnutzungen vorzuschlagen. -rw
Amalienstr. 53, Karlsruhe, Di+Do 11-17 Uhr u. bei Veranstaltungen
www.manhattanbar-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticTag der offenen Tür im IBZ
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2023
Buntes Programm mit Musik, Tanz, Beratung, leckerem Essen und Kinderaktionen.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür im IBZOrnamenta 2024: Große Gala
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2023
Sonst Durchgangsstation für Reisende, wird der Pforzheimer Hauptbahnhof auf dem Weg zum Kulturfestival „Ornamenta“ im Sommer 2024 zur Destination von BesucherInnen aus der gesamten Region.
Weiterlesen … Ornamenta 2024: Große Gala
Interkulturelle Woche Gaggenau 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.09.2023
An der unterm Motto „Neue Räume“ stehenden „Interkulturellen Woche“ des Landkreises Rastatt ist auch die Stadt Gaggenau beteiligt.
Weiterlesen … Interkulturelle Woche Gaggenau 2023Passagehof: Jazzclub-„Grand Opening“ & Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Der seit Ende 2014 heimatlose Karlsruher Jazzclub kann nach schier endlosen Jahren des Suchens und Umbauens endlich seine (auch von INKA hartnäckig miteingeforderte) vereinseigene Spielstätte im Passagehof eröffnen.
Weiterlesen … Passagehof: Jazzclub-„Grand Opening“ & DesignwettbewerbMaibike 2023
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Der Mountainbike-Club Karlsruhe startet mit der Stadt Ettlingen zum wiederholten Mal die Cross-Rad-Touristik-Tour.
Weiterlesen … Maibike 202329. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas ist, sollte sich diesen Markt nicht entgehen lassen, wenn rund 90 AusstellerInnen beim vielfrequentierten Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz zum 29. Mal ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 29. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzNaturwerkstatt Miriam Becker
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2023
In ihrer Naturwerkstatt gibt Miriam Becker Kinder- und Erwachsenenkurse, die einen Bezug zur Natur haben oder in denen mit natürlichen Materialen gearbeitet wird.
Weiterlesen … Naturwerkstatt Miriam Becker9. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2023
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt den Horbachpark mit seinem gleichnamigen See zum neunten Mal in ein Erlebnisparadies für Groß und Klein.
Weiterlesen … 9. Ettlinger Kinderfest
Einen Kommentar schreiben