Mapa
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2015
Bei der Namensgebung hat sich das fernwehverströmende Mapa am spanischen Wort für die Landkarte orientiert.
Mama und Papa können inmitten der unikat eingerichteten Café-Bar aber natürlich ebenso gut ihr Frühstück genießen, das sich aus Leckereien wie Power-Müsli, Rührei-Tortillas und hausgemachtem Pesto, Smoothies oder einem der zwölf Samova-Bio-Tees von Maybe Baby bis Space Cookie auch selbst zusammenstellen lässt.
Eine Tagessuppe sowie Pizza oder Quiches gehören zum Standard; mit dem ab sofort asiatisch ausgerichteten Mittagstisch, den es wie die Auberginen-Paprika-Panini in einer veganen Variante gibt, ändert sich die länderspezifische Ausstellung: Die kommenden drei Monate sind die Mapa-Gäste aufgerufen, ihre besten Asien-Bilder einzureichen, um sie im Rahmen des Fotowettbewerbs bewerten und prämieren zu lassen.
Und sofern nicht gerade ein Livekonzert ansteht, ist jeden ersten Sonntag im Monat „Happy Bike Day“. Dann spendet Tatjana Hagen die Einnahmen aus Kaffee- und Kuchenverkauf für Kinderfahrräder an die Hilfsorganisation Aldea Maya in ihrer Heimat Guatemala. -pat
Gartenstr. 56 b, Karlsruhe, Tel.: 0176/62 88 40 22, Di-Fr, 9-24 Uhr, Sa 10-24 Uhr, So 10-20 Uhr
www.mapa-cafe.de
www.facebook.com/mapa.cafe.bar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben