Mapa
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2015
Bei der Namensgebung hat sich das fernwehverströmende Mapa am spanischen Wort für die Landkarte orientiert.
Mama und Papa können inmitten der unikat eingerichteten Café-Bar aber natürlich ebenso gut ihr Frühstück genießen, das sich aus Leckereien wie Power-Müsli, Rührei-Tortillas und hausgemachtem Pesto, Smoothies oder einem der zwölf Samova-Bio-Tees von Maybe Baby bis Space Cookie auch selbst zusammenstellen lässt.
Eine Tagessuppe sowie Pizza oder Quiches gehören zum Standard; mit dem ab sofort asiatisch ausgerichteten Mittagstisch, den es wie die Auberginen-Paprika-Panini in einer veganen Variante gibt, ändert sich die länderspezifische Ausstellung: Die kommenden drei Monate sind die Mapa-Gäste aufgerufen, ihre besten Asien-Bilder einzureichen, um sie im Rahmen des Fotowettbewerbs bewerten und prämieren zu lassen.
Und sofern nicht gerade ein Livekonzert ansteht, ist jeden ersten Sonntag im Monat „Happy Bike Day“. Dann spendet Tatjana Hagen die Einnahmen aus Kaffee- und Kuchenverkauf für Kinderfahrräder an die Hilfsorganisation Aldea Maya in ihrer Heimat Guatemala. -pat
Gartenstr. 56 b, Karlsruhe, Tel.: 0176/62 88 40 22, Di-Fr, 9-24 Uhr, Sa 10-24 Uhr, So 10-20 Uhr
www.mapa-cafe.de
www.facebook.com/mapa.cafe.bar
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Kommentare
Einen Kommentar schreiben