Mapa
Stadtleben // Artikel vom 10.03.2019
Vom Café zur Bar mit Mezcalería.
Ursprünglich als Café eröffnet, ist das fernwehverströmende Mapa seit zwei Jahren eine reine Bar mit Mezcalería. Und von Lateinamerika hat die gebürtige Guatemaltekin Tatjana Hagen-Figueroa von Haus aus einen Plan. Das gilt auch für die ganz auf Selbstgemachtes setzende Küche, in der neben Quesadillas, Chilaquiles, Patacones, allerlei Bocas, Nachos Locos und der superleckeren Guacamole täglich ein wechselndes Reisgericht zubereitet wird. Vegetarische Varianten gehören natürlich dazu und weil traditionell viel mit Mais gearbeitet wird, sind die meisten Gerichte glutenfrei.
Zum Nachtisch wählt man zwischen dem Standarddessert Churros con chocolate und tagesaktuellen Offerten. Tresentipp: die lateinamerikanisch interpretierten Eigenkreationen wie der Mapa-Gin auf Rum-Basis, Pisco Sour oder Koriander Smash. Wer zu tief ins Glas geschaut hat, päppelt sich beim brot- und marmeladelosen Katerfrühstück wieder auf – oder kontert mit einem Michelada!
Und am ersten Sonntag im Monat gibt’s dann doch noch Filterkaffee zum Brunch mit musikalischer Begleitung, die auch bei den regelmäßigen Events vom DJ bis zur Liveband (Do, 14.3., 20.30 Uhr: Hannah Apolonia, Acoustic Soul; Sa, 16.3., 20 Uhr, Alma Gemela; Acoustic Latino) angesagt ist. Ende März muss das Mapa zum ersten Mal seit der Eröffnung 2014 einen Monat ohne seine Jefa auskommen, die in Mexiko und Kolumbien neue Food’n’Drinks ausfindig macht. -pat
Gartenstr. 56 b, Karlsruhe, Tel.: 0721/89 33 30 61, Mo-Do 18-24 Uhr, Fr+Sa 18 Uhr - open end
www.mapa-cafe.de
Nachricht 908 von 6818
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.08.2022
Das Ettlinger Marktfest gilt seit langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022Eurocheval 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.08.2022
Bei Süddeutschlands größter Fachmesse ihrer Art wird Offenburg vier Tage lang zum Open-air- und Indoor-Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Besitzer.
Weiterlesen … Eurocheval 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest
Einen Kommentar schreiben