Mariam Tilmann Möbeldesign
Stadtleben // Artikel vom 31.08.2008
Geboren in Teheran, studierte Mariam Tilmann zunächst ins Paris Architektur.
Es folgten Lehrgänge in Design, Malen und Zeichnen in New York, bevor sie mit einer Ausbildung zur Tischlerin ihr künstlerisches Portfolio endgültig rund machte. Seit 1998 betreibt sie ein eigenes Atelier für Möbeldesign und -herstellung in Karlsruhe unter dem Label MT. Nach zahlreichen Ausstellungen in Stuttgart, auf der Möbelmesse in Köln oder der Inventa folgte nun Ende Juni der nächste logische Schritt – eine eigene Galerie, ein Showroom in der Lorenzstraße 20 direkt neben der Galerie Haus Schneider Uschi Kolb.
Dort ist eine Auswahl eigener Produktionen der Designerin und Kunstschreinerin zu sehen: eine wunderschöne Kommode, ein Esstisch oder ein edler Couchtisch. „Ich strebe immer die Harmonie in der Strenge der Funktionalität und die Reinheit der Gestaltung an und habe mich der Logik und der Reinheit der Linien verschrieben“, definiert die Künstlerin ihre Arbeiten.
Kaum zu glauben, dass sie alle Möbel, für die nur ausgesuchte Massivhölzer verwendet werden, in fast perfektionistischer Detailarbeit selbst produziert! Gemein ist allen Arbeiten von Tilmann ein ausgeprägtes Faible für klare Formen, und so strahlen ihre Möbel eine zeitlose, aber stets natürlich wirkende Eleganz aus.
Neben Möbelstücken sind in ihrer Galerie aber auch andere stilvolle Accessoires für das schönere Leben zu finden:Holzrahmen jenseits von Massenware mit feinen Maserungen, Holzbrettchen, Teeablagen, Beistelltischchen sowie von einem finnischen Designer entworfene wunderschöne Teetassen. -rw
www.mtilmann.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben