Mariam Tilmann Möbeldesign
Stadtleben // Artikel vom 31.08.2008
Geboren in Teheran, studierte Mariam Tilmann zunächst ins Paris Architektur.
Es folgten Lehrgänge in Design, Malen und Zeichnen in New York, bevor sie mit einer Ausbildung zur Tischlerin ihr künstlerisches Portfolio endgültig rund machte. Seit 1998 betreibt sie ein eigenes Atelier für Möbeldesign und -herstellung in Karlsruhe unter dem Label MT. Nach zahlreichen Ausstellungen in Stuttgart, auf der Möbelmesse in Köln oder der Inventa folgte nun Ende Juni der nächste logische Schritt – eine eigene Galerie, ein Showroom in der Lorenzstraße 20 direkt neben der Galerie Haus Schneider Uschi Kolb.
Dort ist eine Auswahl eigener Produktionen der Designerin und Kunstschreinerin zu sehen: eine wunderschöne Kommode, ein Esstisch oder ein edler Couchtisch. „Ich strebe immer die Harmonie in der Strenge der Funktionalität und die Reinheit der Gestaltung an und habe mich der Logik und der Reinheit der Linien verschrieben“, definiert die Künstlerin ihre Arbeiten.
Kaum zu glauben, dass sie alle Möbel, für die nur ausgesuchte Massivhölzer verwendet werden, in fast perfektionistischer Detailarbeit selbst produziert! Gemein ist allen Arbeiten von Tilmann ein ausgeprägtes Faible für klare Formen, und so strahlen ihre Möbel eine zeitlose, aber stets natürlich wirkende Eleganz aus.
Neben Möbelstücken sind in ihrer Galerie aber auch andere stilvolle Accessoires für das schönere Leben zu finden:Holzrahmen jenseits von Massenware mit feinen Maserungen, Holzbrettchen, Teeablagen, Beistelltischchen sowie von einem finnischen Designer entworfene wunderschöne Teetassen. -rw
www.mtilmann.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben