Marketing- und PHP-Experten gesucht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2012
INKA braucht Verstärkung.
Zur Verstärkung unseres Marketing- und Akquiseteams suchen wir eine/n Projektmitarbeiter/in ab 60 Std./Monat oder mehr, u.a. für unsere Sonderpublikation „Einzelhelden“. Voraussetzung ist eine schnelle Auffassungsgabe, sicherer Umgang mit digitalen Medien, freundliches Auftreten im direkten Kundenkontakt und am Telefon, gepflegtes Äußeres, Belastbarkeit und Flexibilität. Eine gewisse Nähe zur Kultur ist von Vorteil. Bewerbungen ab sofort an marketing@inka-magazin.de.
Außerdem suchen wir für neue Herausforderungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: PHP-/Web-Entwickler(in) in Festanstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Falls Sie Fragen haben, können Sie gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen in PHP5 und MySQL
- Einsatz von Frameworks wie Zend Framework, etc.
- Frontendtechnologien wie (X)HTML(5), CSS, XML, Javascript/AJAX, etc.
- Sehr gute Kenntnisse in Web-Standards
- Selbstständige und verantwortliche Arbeitsweise, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sichere und höfliche Kundenkommunikation
Folgende Punkte sind wünschenswert:
- Erfahrung mit Drupal
- Erfahrungen im mobilen Umfeld
- Neugierde und Motivation für neue Themenbereiche und kleine Forschungsprojekte
Wir bieten:
- Interessante Projekte für kleine, mittelständische Unternehmen
- Technische Gestaltungsmöglichkeiten und Innovation
- Arbeit in einem kleinen motivierten Team
- Verantwortliches Arbeiten mit Entscheidungsspielraum und Zukunftsperspektive
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Projekten und Technologien
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an onlinemarketing@inka-magazin.de.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben