Markstahler und Barth
Stadtleben // Artikel vom 03.11.2011
Bereits seit 1838 bietet das Einrichtungshaus in der Karlstraße seinen Kunden alle Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihres Zuhauses.
Im großen Sortiment dieses Karlsruher Einrichtungs-Institution finden Designinteressierte ausgewählte Stücke bekannter Spitzenhersteller in Sachen Möbel, Teppich, Tapete, Textilien, Vorhängen sowie vieles mehr, das mit der Liebe zum Einrichten zu tun hat. Aber was macht den Erfolg eines Traditionsunternehmens neben einem ausgesuchten Sortiment aus?
Zum einen, dass die Mitarbeiter die individuellen Wünsche der Kunden im Blick haben, zum anderen ein fachmännisch und sorgfältig geleisteter Service, so Geschäftsführerin Margot Gazda. „Leidenschaft und gut zuhören können ist sicherlich auch ein Erfolgsrezept, ein Berater sollte bescheiden bleiben und nicht vom Äußerlichen ausgehen“, erklärt die dynamische Dame ihre Philosophie.
Eine Beratung beginnt für die Mitarbeiter gerne beim Kunden zu Hause, während des Gesprächs werden individuelle Einrichtungsideen, Farbkonzepte, Lichtgestaltung und auch Sonderanfertigungen mit dem Ziel eines harmonischen Ganzen entworfen.
Dabei geht das Spektrum des Traditionsunternehmens weit über das gängige Beratungsangebot hinaus, wie Margot Gazda feststellt. „Wir übergeben Wohnungen hin und wieder auch mal löffelfertig. Das heißt, neben Pfannen und Gläsern in der Küche ist dann auch der Kühlschrank gut gefüllt“. Bei dem Rundum-Wohlfühlservice ihres Unternehmens wird die Geschäftsführerin von einem bewährten Netzwerk aus Transporteuren, Handwerkern und Monteuren unterstützt.
Möbelliebhaber können sich auch bei regelmäßigen Events im Haus Markstahler und Barth über Neuheiten informieren. Am Sa, 5.11. wird von 16-21 Uhr die Ausstellung „Sentado“ der Firma Fink eröffnet, für das Rahmenprogramm sorgt Sänger Rick Cheyennne, für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich auch gesorgt. -mar
Karlstr. 36-38, Karlsruhe, Tel.: 0721/233 72, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr und n.V.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben