Markstahler und Barth
Stadtleben // Artikel vom 03.11.2011
Bereits seit 1838 bietet das Einrichtungshaus in der Karlstraße seinen Kunden alle Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihres Zuhauses.
Im großen Sortiment dieses Karlsruher Einrichtungs-Institution finden Designinteressierte ausgewählte Stücke bekannter Spitzenhersteller in Sachen Möbel, Teppich, Tapete, Textilien, Vorhängen sowie vieles mehr, das mit der Liebe zum Einrichten zu tun hat. Aber was macht den Erfolg eines Traditionsunternehmens neben einem ausgesuchten Sortiment aus?
Zum einen, dass die Mitarbeiter die individuellen Wünsche der Kunden im Blick haben, zum anderen ein fachmännisch und sorgfältig geleisteter Service, so Geschäftsführerin Margot Gazda. „Leidenschaft und gut zuhören können ist sicherlich auch ein Erfolgsrezept, ein Berater sollte bescheiden bleiben und nicht vom Äußerlichen ausgehen“, erklärt die dynamische Dame ihre Philosophie.
Eine Beratung beginnt für die Mitarbeiter gerne beim Kunden zu Hause, während des Gesprächs werden individuelle Einrichtungsideen, Farbkonzepte, Lichtgestaltung und auch Sonderanfertigungen mit dem Ziel eines harmonischen Ganzen entworfen.
Dabei geht das Spektrum des Traditionsunternehmens weit über das gängige Beratungsangebot hinaus, wie Margot Gazda feststellt. „Wir übergeben Wohnungen hin und wieder auch mal löffelfertig. Das heißt, neben Pfannen und Gläsern in der Küche ist dann auch der Kühlschrank gut gefüllt“. Bei dem Rundum-Wohlfühlservice ihres Unternehmens wird die Geschäftsführerin von einem bewährten Netzwerk aus Transporteuren, Handwerkern und Monteuren unterstützt.
Möbelliebhaber können sich auch bei regelmäßigen Events im Haus Markstahler und Barth über Neuheiten informieren. Am Sa, 5.11. wird von 16-21 Uhr die Ausstellung „Sentado“ der Firma Fink eröffnet, für das Rahmenprogramm sorgt Sänger Rick Cheyennne, für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich auch gesorgt. -mar
Karlstr. 36-38, Karlsruhe, Tel.: 0721/233 72, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr und n.V.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben