Martin Kemminer – (Innen-)Architekt
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2010
„Der Mensch hat drei Häute: seine eigene, seine Kleidung und seine Behausung“, sagte einst Friedensreich Hundertwasser.
Die Ausgestaltung der dritten Haut ist die Aufgabe von Martin Kemminer, der Innenarchitektur und Architektur in Karlsruhe und Detmold studiert hat. Er weiß beide Bereiche zu kombinieren und Synergien zu nutzen – das ist praktisch vor allem, wo es um Lösungen im Gesamtzusammenhang geht.
Ein individuelles Konzept in Übereinkunft mit den Bedürfnissen des jeweiligen Bauherren ist für Kemminer das A und O am Bau: Gemeinsam mit dem Auftraggeber betreut er das Projekt vom Entwurf über den Antrag, die Bauleitung und Kostenkontrolle bis zur Freigabe.
Geplant werden zeitgenössische Architektur und Interieurs, Ladenbau, Büroeinrichtungen oder Bäder und Küchen; ein weiterer Schwerpunkt ist die denkmalgerechte Sanierung von historischen Gebäuden. In den Nachbardisziplinen wie Licht- und Gartenplanung, Möbel- und Büroeinrichtung arbeitet das Team mit regionalen Unternehmen wie Licht+Partner oder burger Inneneinrichtung zusammen.
Seit gut einem Jahr befindet sich das Architekturbüro in Grünwinkel, integriert in Kemminers Wohnhaus. Zu wechselnden Kunstausstellungen, den „Eiswiesen Dialogen“, stehen die Räume Besuchern offen – noch bis 31.10. sind hier Werke der Hamburger Bildhauerin und Malerin Anna Mandel zu sehen (Mo/Di 10-19 Uhr und nach Absprache). -bes
Dipl. Ing. Martin Kemminer, Freier Architekt und Innenarchitekt, Auf den Eiswiesen 10, 76185 Grünwinkel, Tel.: 0721/37 54 86, Fax 384 30 74
www.kemminer-architektur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben