Mashody 2010
Stadtleben // Artikel vom 27.10.2010
Mit einem Mix aus Workshops, Wettbewerben und Live-Acts geht „Mashody“, der Jugendkulturtag für elektronische Musik und HipHop, an den Start.
Die Veranstalter, der NCO-Club und das Musikmobil Soundtruck des Stadtjugendausschusses, haben ihre Vorauswahl für die Wettbewerbe „HipHop-Track gegen Extremismus“, „Remix-Contest für elektronische Musik“, „DJ-Contest House/Techno“ und den „Freestyle-Battle“ getroffen; jetzt dürfen die besten Bewerber die Sache unter sich ausmachen.
Und nicht nur den Ridern beim „BMX-Jam“ winkt als Preis ein Auftritt beim „Fest“ 2011. Wer noch nicht ganz so weit ist, besucht ab 14 Uhr einen der von fachkundigen Anleitern aus den jeweiligen Szenen betreuten Workshops. Offeriert werden „Breakdance“, „Streetdance“, „Beat-Producing im HipHop“, „DJing im House- und Techno-Bereich“, „Producing – Elektronische Musik“, „DJing HipHop“ sowie „MC – Texte und Rhymes im HipHop“. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, da allerdings nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine Melde-Mail an kontakt@mashody.de.
Abschluss und Höhepunkt des Jugendkulturtags ist die große „Mashody“-Show am Abend, wenn die Teilnehmer ihr Talent an Mic, Turntables und auf dem Dancefloor präsentieren dürfen. Ab 22 Uhr sind dann die erwiesenen Experten am Werk: Neben der D’n’B-Crew in Town, den Demolition Rollers, stehen die Karlsruher Live-Elektroniker Voodoodecoder, London Nebel (HipHop/Dubstep, Basel), Qultrap (HipHop, Freiburg), die Apokalypse Crew (Breakdance, Baden-Baden), Kara Ben (Freestyle, Stuttgart), Südwestwind (HipHop Karlsruhe), Schwarzwald Huzzlahzz (Offenburg/Gaggenau) u.v.m auf dem Live-Plan. -pat
Sa, 30.10., NCO-Club, Karlsruhe-Nordstadt
www.mashody.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben