Mashody 2016
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2016
Zum sechsten Mal veranstalten der NCO-Club und das Musikmobil Soundtruck ihren gemeinsamen Jugendkulturtag, der neben seinem Musikprogramm jede Menge Aktivposten auffährt.
Bei der Parkour-Jam von Movement Karlsruhe trainieren Freerunner aus ganz Europa; dazu trifft sich die Tricking-Szene und auch die BMXer zeigen, wie man mit oder ohne Rampe freestylt. Kreativ austoben können sich die Kids bei den Graffiti-Künstlern des Vereins Farbschall oder im Jubez-Upcycle-Workshop (Sa, 18.6., 14 Uhr), wo Gebrauchsgegenstände aus alten Comics entstehen. Außerdem gibt’s einen Capoeira- (Sa, 18.6., 14.30 Uhr) und einen DJ-Workshop (Fr, 17.6., 17 Uhr). Wer’s schon kann wie die Großen, misst sich in der parallel stattfindenden Competition.
Dem besten Deep-House-, Hip-Hop- oder Drum’n’Bass-Jockey winkt ein DJ-Bühnen-Slot beim „Fest“! U.a. on Stage: Martin „Bass Is Boss“ Telemann und Drum’n’Bass-Pionier Bassface Sascha (Fr, 17.6., ab 17 Uhr); am Sa, 18.6. geht’s ab 13 Uhr weiter mit der Handicap-Gruppe Efi tanzt, Abadá-Capoeira und den Bewegungskünstlern von Fusion Of Arts, Crimson Shore (Pop-Rock), Johnny und die 5. Dimension (Unplugged-Rock), Laura Ritter aus Linkenheim-Hochstetten, die in der sechsten Staffel von „The Voice Of Germany“ mitmischt, Adoney (Hardrock), Paradise June (Indie-Pop), DJ Highzzla, Miwata und seiner Reggae-Stammcrew Zapata Soundz sowie Advanced-Chemistry-Mitbegründer Toni-L, der zusammen mit Stieber Twin Martin und DJ Haitian Star abliefert. -pat
Fr, 17.6., 16 Uhr; Sa, 18.6., 13 Uhr, NCO-Club, Karlsruhe
www.mashody.de
www.facebook.com/mashody
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben