Mashody 2016
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2016
Zum sechsten Mal veranstalten der NCO-Club und das Musikmobil Soundtruck ihren gemeinsamen Jugendkulturtag, der neben seinem Musikprogramm jede Menge Aktivposten auffährt.
Bei der Parkour-Jam von Movement Karlsruhe trainieren Freerunner aus ganz Europa; dazu trifft sich die Tricking-Szene und auch die BMXer zeigen, wie man mit oder ohne Rampe freestylt. Kreativ austoben können sich die Kids bei den Graffiti-Künstlern des Vereins Farbschall oder im Jubez-Upcycle-Workshop (Sa, 18.6., 14 Uhr), wo Gebrauchsgegenstände aus alten Comics entstehen. Außerdem gibt’s einen Capoeira- (Sa, 18.6., 14.30 Uhr) und einen DJ-Workshop (Fr, 17.6., 17 Uhr). Wer’s schon kann wie die Großen, misst sich in der parallel stattfindenden Competition.
Dem besten Deep-House-, Hip-Hop- oder Drum’n’Bass-Jockey winkt ein DJ-Bühnen-Slot beim „Fest“! U.a. on Stage: Martin „Bass Is Boss“ Telemann und Drum’n’Bass-Pionier Bassface Sascha (Fr, 17.6., ab 17 Uhr); am Sa, 18.6. geht’s ab 13 Uhr weiter mit der Handicap-Gruppe Efi tanzt, Abadá-Capoeira und den Bewegungskünstlern von Fusion Of Arts, Crimson Shore (Pop-Rock), Johnny und die 5. Dimension (Unplugged-Rock), Laura Ritter aus Linkenheim-Hochstetten, die in der sechsten Staffel von „The Voice Of Germany“ mitmischt, Adoney (Hardrock), Paradise June (Indie-Pop), DJ Highzzla, Miwata und seiner Reggae-Stammcrew Zapata Soundz sowie Advanced-Chemistry-Mitbegründer Toni-L, der zusammen mit Stieber Twin Martin und DJ Haitian Star abliefert. -pat
Fr, 17.6., 16 Uhr; Sa, 18.6., 13 Uhr, NCO-Club, Karlsruhe
www.mashody.de
www.facebook.com/mashody
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben