Maßarbeit der Extraklasse
Stadtleben // Artikel vom 25.02.2011
Seit über 50 Jahren bietet die Rieder Maßmanufaktur individuelle Bekleidung, die perfekt auf den jeweiligen Körper und die Persönlichkeit des einzelnen Kunden zugeschnitten ist und ein Optimum an Wohlbefinden in der Passform garantiert.
In der Herxheimer Manufaktur werden maßgefertigte Hemden und Blusen aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Das Maßhemd wird nach einer detaillierten Beratung zur Stoffauswahl und Ausführung am Kunden handvermessen. Die Daten werden im Computer erfasst und ein ganz persönlicher Schnitt wie ein zweites Ich aus Papier erstellt. Danach erfolgt das Zuschneiden und Nähen in meisterlicher Ausführung und höchstem Niveau.
Für die Konfektion werden ausschließlich Stoffe von Traditionsfirmen aus Italien und England wie z.B. Albini, Mason und D.J. Anderson verarbeitet. „Neben hoher Qualität und Passgenauigkeit legen wir größten Wert auf Beratung und Service. Bei uns in der Manufaktur können Sie hautnah erfahren, welche Möglichkeiten eine Maßkonfektion bieten kann.
Verarbeitungsdetails wie Kragen-, Manschettenform, Tasche, Rückenfalte, Monogramm etc. werden hier ganz individuell berücksichtigt“, erzählt Geschäftsführerin Annette Schrittenloher. Für ein stilsicheres Auftreten bietet Rieder auch Business- und Hochzeitsanzüge, Kostüme, Sakkos und Anzughosen in Maßkonfektion, die bei qualifizierten Partnern gefertigt werden.
Hier kann der Kunde aus rund 3.000 Stoffmustern von Ermenegildo Zegna, Cerruti, Loro Piana und vielen anderen renommierten Stofflieferanten wählen. Die intelligente Verbindung altbewährter Handwerksmethoden mit innovativer Technik sowie eine Lieferung direkt ab Manufaktur, garantieren ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis made in Germany. -ulst
Rieder Maßmanufaktur, Niederhohlstr. 20, Herxheim,
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Termine
außerhalb der Geschäftszeiten sind in der Manufaktur oder direkt beim
Kunden jederzeit möglich
www.rieder-moden.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben