Max
Stadtleben // Artikel vom 24.09.2015
„Resto – Bar – Garden“, so charakterisiert sich das neue Max.
Noch mehr Toskana-Flair hat der ohnehin schon oasengleiche hintere Garten erhalten, in dem man zentrumsnah, aber abgeschottet vom Baustellenlärm relaxen kann: In Eigenregie gebaute, ausladende Tische und Bänke, weißgetünchte Ampelschirme, Holzplanken statt Kiesbett und eine äußerst liebevolle Deko mit bepflanzten Blumenwagen und Schubkarren sorgen für mediterranes Ambiente.
Frisch eröffnet wurde außerdem der romantische Garten samt Bar vor dem Palais. Hier wie dort genießt man die durchgehend warme Küche mit den zweimal wöchentlich wechselnden Tagesessen, auch vegan! Und am Do, 24.9. steigt in den Max-Gärten ab 18 Uhr auf zwei Areas die nächste Afterwork: Während im Backyard Rüdiger Wolfs Acoustic Soul für smoothe Jazz-, Soul- und Charts-Musik sorgt, legt DJ George Chris im vorderen Garten loungige House-Klänge auf.
Dort wird zur „Stummfilmnacht“ (Fr, 25.9., 20 Uhr) außerdem eine Selektion mit „Charly Chaplin“-Klassikern auf die Wand des Nachbargebäudes projiziert. In Vorbereitung: ein Wintergarten, der sich hervorragend für die nächste Weihnachtsfeier eignet! -pat
Akademiestr. 38 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/161 78 90, Mo-Do 10-24 Uhr, Fr+Sa 10-1 Uhr, So 10-23 Uhr
www.max-karlsruhe.de
www.facebook.com/max.resto.bar.garden
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben