Max Café Bar
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2012
Der Hausherr von einst ist hier heute noch allgegenwärtig.
Denn Prinz Max von Baden und seine Vornamensvettern ziehen sich von der Wandlithographie über die gravierten Stühle bis in die Speisekarte, wo Schmeling, Raabe, Goldt und von der Grün stellvertretend für Frühstücksvarianten, Sandwiches und Salate stehen. Mediterrane Küche prägt Klassiker wie täglich wechselnde Gerichte. Legendär: die selbstgebackenen Kuchen.
Der efeubewachsene Innenhof mit seinen weißen Sonnenschirmen präsentiert sich als (für Feiern mietbare) Oase inmitten der City, aber auch auf der Vorderterrasse sitzt man äußerst idyllisch. Und am Abend ist das Café mit seiner gut ausgestatteten Bar und der interessanten Weinauswahl ein ebenso angesagter Szenetreff.
Neu auf der Karte: Moscow Mule, ein stilecht im Kupferbecher On The Rocks samt Gurkenscheibchen und Limette servierter Sommer-Cocktail aus Wodka und Ginger Beer, der wie das Max selbst zu jeder Tages- und Nachtzeit passt. Wer sich dabei fragen sollte, welche Persönlichkeiten eigentlich hinter den übrigen Namensgebern stecken, schmökert in der wieder aufgelegten Hauszeitung. -pat
Akademiestr. 38a, Karlsruhe, Tel.: 0721/161 78 90, Mo+Di 10-23 Uhr, Mi+Do 10-24 Uhr, Fr+Sa 10-2 Uhr, So 10-19.30 Uhr
www.max-cafe-bar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben