Mediation im Kontext von Kunst, Kultur und Medien
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2009
Die Welt der Medien, der Kunst und Kultur ist kein konfliktfreier Raum.
Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Produzent und Vertrieb, zwischen Künstler und Auftraggeber, zwischen einem Theater und den Regisseuren oder Schauspielern, zwischen Autor, Übersetzer und Verleger, zwischen einer Galerie und den Künstlern, die sie ausstellt. Hier haben persönliche Belange häufig eine herausragende Bedeutung, die Rechtslage ist kompliziert und beide Parteien stehen unter Zeitdruck.
Für einen Gerichtsprozess sind das keine idealen Voraussetzungen – für eine Mediation schon eher. Die Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten mit Unterstützung durch einen neutralen Dritten, den Mediator oder die Mediatorin. Speziell im kulturellen Bereich arbeitet der überregionale Fachverband MiMMA (Mediation In The Media, Music & The Arts), in dem sich MediatorInnen mit Praxiserfahrung in der Film-, Musik-, Kunst- oder Medienwirtschaft zusammengeschlossen haben.
Ein Karlsruher Vertreter des Fachverbandes ist der Rechtsanwalt Peter Loock, der mit der Wirtschaftsmediation und der Mediation im kulturellen Kontext versucht, im Konfliktfall nachhaltige, schnelle und kostengünstige Lösungen zu erzielen: Wo ein Gerichtsverfahren sich über Jahre ziehen kann, kommt die Mediation oft innerhalb weniger Tage zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis. Rund 80 Prozent aller Mediationsverfahren führen nach wenigen Meetings zu einem Abschluss und schaffen zukunftsweisende Perspektiven. -bes
www.ra-loock.de
www.mimma.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben