Mehrgenerationenprojekt Albgrün
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2013
In Grünwinkel an der Alb entsteht ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt, das überwiegend bürgerschaftlich getragen ist.
Bisher einzigartig ist, dass sich die Mitglieder mit verschiedenartigen finanziellen Modellen beteiligen können. Neben Eigentum und Miete bietet sich als dritter Weg die Mitgliedschaft in der speziell für dieses Projekt gegründeten Wohnbau-Genossenschaft „GeniAl“ an, die unlängst vom Sozialministerium Ba-Wü prämiert wurde.
In diesem Wohnprojekt – zum bestehenden Gebäude kommen im Frühjahr 2013 vier weitere Häuser hinzu – finden sich Menschen zusammen, die selber bestimmen, mit wem sie zusammen leben wollen. Bei „Genial“ bestimmt kein Vorstand, jedes Mitglied hat den gleichen Stimmenanteil – man ist gleichzeitig Eigentümer und auch Mieter. Es wird Gemeinschaftsräume und Freiflächen geben, aber wer seine Ruhe haben will, macht einfach die Tür hinter sich zu.
Zu gutem Wohnen gehört auch eine gute Infrastruktur: Einkaufen, Wochenmarkt, öffentlicher Nahverkehr, Kindergarten und -krippe, Naherholungsgebiet – all das ist in unmittelbarer Nähe zu finden. Am Mi, 27.2. von 18-20 Uhr informiert ein Info-Abend mit den Mitgliedern der GeniAl speziell über das genossenschaftliche Wohnen und Leben im „Albgrün“, Ort ist der Saal der Freiwilligen Feuerwehr Grünwinkel (Zeppelinstr. bei der Albbrücke). Einen Gesamtüberblick finden Interessierte im Netz.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben