Mehrgenerationenprojekt Albgrün
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2013
In Grünwinkel an der Alb entsteht ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt, das überwiegend bürgerschaftlich getragen ist.
Bisher einzigartig ist, dass sich die Mitglieder mit verschiedenartigen finanziellen Modellen beteiligen können. Neben Eigentum und Miete bietet sich als dritter Weg die Mitgliedschaft in der speziell für dieses Projekt gegründeten Wohnbau-Genossenschaft „GeniAl“ an, die unlängst vom Sozialministerium Ba-Wü prämiert wurde.
In diesem Wohnprojekt – zum bestehenden Gebäude kommen im Frühjahr 2013 vier weitere Häuser hinzu – finden sich Menschen zusammen, die selber bestimmen, mit wem sie zusammen leben wollen. Bei „Genial“ bestimmt kein Vorstand, jedes Mitglied hat den gleichen Stimmenanteil – man ist gleichzeitig Eigentümer und auch Mieter. Es wird Gemeinschaftsräume und Freiflächen geben, aber wer seine Ruhe haben will, macht einfach die Tür hinter sich zu.
Zu gutem Wohnen gehört auch eine gute Infrastruktur: Einkaufen, Wochenmarkt, öffentlicher Nahverkehr, Kindergarten und -krippe, Naherholungsgebiet – all das ist in unmittelbarer Nähe zu finden. Am Mi, 27.2. von 18-20 Uhr informiert ein Info-Abend mit den Mitgliedern der GeniAl speziell über das genossenschaftliche Wohnen und Leben im „Albgrün“, Ort ist der Saal der Freiwilligen Feuerwehr Grünwinkel (Zeppelinstr. bei der Albbrücke). Einen Gesamtüberblick finden Interessierte im Netz.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben