Mein unvergessliches Jahr in Südafrika
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2010
Ein Bericht von Anna Maria Gentili über ihren Freiwilligendienst.
Nach der Schule entschloss ich mich, einen Freiwilligendienst im Ausland über die Entsendeorganisation „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ zu leisten, den ich auf keinen Fall missen möchte. Kids Haven, meine Einsatzstelle, ist ein Straßenkinderprojekt in Benoni nahe Johannesburg und hat zwei Standorte: das Shelter (Centre) und das Village. Das Shelter ist die direkte Anlaufstelle für verwahrloste, missbrauchte Straßenkinder. Im Village wohnen die Kinder in Gruppen zusammen.
Die Anlage verfügt über einen Fußballplatz, ein kleines Sträßchen und einen Pool. Die Arbeitsbereiche für uns Freiwillige waren das neu entwickelte Nachhilfeprogramm an der Bridging School, die Mitarbeit im Kindergarten, die Familienzusammenführung, das Life Skills Office und die Arbeit als „Mum“ oder „Uncle“. Neben all diesen Aufgaben konnten wir Freiwilligen in Kids Haven sehr viel machen. Man durfte Gruppen (z.B. Theater) anleiten, Ausflüge planen und Nachmittage oder Wochenenden gestalten. Durch die tolle Unterstützung konnten wir eigene Projekte realisieren und uns richtig bei der Arbeit einbringen.
So habe ich zusammen mit einer anderen Freiwilligen eine Mädchengruppe ins Leben gerufen. Wir unternahmen Ausflüge und gestalteten beispielsweise einen Kalender zum Thema „Women of Africa“. Dieser wird nun für Fundraising-Zwecke vom deutschen Kids-Haven-Verein verkauft. Ich habe mich das ganze Jahr außerordentlich wohl gefühlt und ich möchte jeden ermutigen, ein solches Jahr zu wagen und sich selbst auf eine ganz andere Art und Weise kennenzulernen. Ich bin unendlich dankbar über jede Erfahrung, die ich während dieses Jahres machen durfte. Ich bin mir sicher, dass all die Bereicherung, die ich erfahren durfte, mich mein Leben lang begleiten wird.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben