Mein unvergessliches Jahr in Südafrika
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2010
Ein Bericht von Anna Maria Gentili über ihren Freiwilligendienst.
Nach der Schule entschloss ich mich, einen Freiwilligendienst im Ausland über die Entsendeorganisation „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ zu leisten, den ich auf keinen Fall missen möchte. Kids Haven, meine Einsatzstelle, ist ein Straßenkinderprojekt in Benoni nahe Johannesburg und hat zwei Standorte: das Shelter (Centre) und das Village. Das Shelter ist die direkte Anlaufstelle für verwahrloste, missbrauchte Straßenkinder. Im Village wohnen die Kinder in Gruppen zusammen.
Die Anlage verfügt über einen Fußballplatz, ein kleines Sträßchen und einen Pool. Die Arbeitsbereiche für uns Freiwillige waren das neu entwickelte Nachhilfeprogramm an der Bridging School, die Mitarbeit im Kindergarten, die Familienzusammenführung, das Life Skills Office und die Arbeit als „Mum“ oder „Uncle“. Neben all diesen Aufgaben konnten wir Freiwilligen in Kids Haven sehr viel machen. Man durfte Gruppen (z.B. Theater) anleiten, Ausflüge planen und Nachmittage oder Wochenenden gestalten. Durch die tolle Unterstützung konnten wir eigene Projekte realisieren und uns richtig bei der Arbeit einbringen.
So habe ich zusammen mit einer anderen Freiwilligen eine Mädchengruppe ins Leben gerufen. Wir unternahmen Ausflüge und gestalteten beispielsweise einen Kalender zum Thema „Women of Africa“. Dieser wird nun für Fundraising-Zwecke vom deutschen Kids-Haven-Verein verkauft. Ich habe mich das ganze Jahr außerordentlich wohl gefühlt und ich möchte jeden ermutigen, ein solches Jahr zu wagen und sich selbst auf eine ganz andere Art und Weise kennenzulernen. Ich bin unendlich dankbar über jede Erfahrung, die ich während dieses Jahres machen durfte. Ich bin mir sicher, dass all die Bereicherung, die ich erfahren durfte, mich mein Leben lang begleiten wird.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben