Mikado-Sommerfest 2010
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2010
Mit allem, was zu einem guten Fest gehört, wartet das Mikado-Sommerfest auf.
Essen und trinken, tanzen und spielen, staunen, lachen und sich unterhalten lassen, das sind die schönen Zutaten auf dem Mika-Gelände rund um das Kopfgebäude, in dem auch das Restaurant Fünf und die amerikanische Bibliothek beheimatet sind. Garniert wird das Ganze durch einen Flohmarkt.
Für Amüsement sorgt Walkact Clownin Rolina, und die Ohren können sich am Mikadochor und dem Mikado-Kinderchor erfreuen sowie an Livemusik unter anderem mit Cafecover (Markenzeichen: weiße Anzüge, Mehrstimmigkeit mit Bläsersatz, bekannte und weniger bekannte Songs) und den Foc o’ Locos, die Musik mit traditionellen Wurzeln spielen und ein beeindruckendes Repertoire an Instrumenten beherrschen: Quer- und andere Flöten, Saxofon, Akkordeon, Gitarren, Bass, Geige, Klavier, Percussion, Bodhran, Tin-Whistle und Gesang... -bes
Sa, 17.7., 15 Uhr (Flohmarkt ab 14 Uhr, Anmeldung: mikado@viacanale.de),
Eintritt frei
www.mikadokultur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben