Milchhäusle
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2013
Wie in der Stadt ja teils schon bekannt, ist unser Hans krank und kann das im letzten Jahr auf Vordermann gebrachte Milchhäusle in dieser Saison nicht betreiben.
Schönerweise sind Susanne Metzger und Volker Hasch (Bio-Laden-Café Wunderbar/Kiosk Am Ludwigsplatz/Topsy) in die Bresche gesprungen und haben ihren allesamt speziellen und mit viel Herzblut und Liebe zum Detail betriebenen Objekten ein weiteres hinzugefügt: das kultige Milchhäusle in Rappenwört. Drei Tage nach Vertragsunterzeichnung stand es unter Wasser, zeigt sich aber nun wieder frisch poliert als Trutzburg am lauschigen Altrhein.
Dort kann man wunderbar die Seele baumeln lassen, den Schiffen zuwinken und Urlaubsflair inhalieren: Auch wenn’s im Rappele rappelt – hier ist es immer entspannt und relaxt. Selbst wer am Laptop arbeitet, ist ungestört; das weitläufige Gelände und nicht zuletzt der alte Bestand an Pappeln sorgen dafür, dass man auch bei heißen Temperaturen nicht verbrutzelt.
Kulinarisch gibt hier alles rund um die Milch und deren Produkte, und das auch zum Mitnehmen: Milchshakes, Eiskaffee, Eisschokolade, Müslis aller Art; das Grundmaterial bezieht das Team teilweise aus dem hauseigenen Bioladen. Die verschiedenen leckeren Bauern- und Fladenbrote für die Brotzeit (mit Quark, Frischkäse, Tomaten) sowie der Kuchen stammen von einer der besten Bäckereien der Stadt: Lörz aus der Weststadt. -rw
Milchhäusle, im Freibad Rappenwört, Karlsruhe, geöffnet bei gutem Wetter 11-19.30 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben