Milchhäusle
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2013
Wie in der Stadt ja teils schon bekannt, ist unser Hans krank und kann das im letzten Jahr auf Vordermann gebrachte Milchhäusle in dieser Saison nicht betreiben.
Schönerweise sind Susanne Metzger und Volker Hasch (Bio-Laden-Café Wunderbar/Kiosk Am Ludwigsplatz/Topsy) in die Bresche gesprungen und haben ihren allesamt speziellen und mit viel Herzblut und Liebe zum Detail betriebenen Objekten ein weiteres hinzugefügt: das kultige Milchhäusle in Rappenwört. Drei Tage nach Vertragsunterzeichnung stand es unter Wasser, zeigt sich aber nun wieder frisch poliert als Trutzburg am lauschigen Altrhein.
Dort kann man wunderbar die Seele baumeln lassen, den Schiffen zuwinken und Urlaubsflair inhalieren: Auch wenn’s im Rappele rappelt – hier ist es immer entspannt und relaxt. Selbst wer am Laptop arbeitet, ist ungestört; das weitläufige Gelände und nicht zuletzt der alte Bestand an Pappeln sorgen dafür, dass man auch bei heißen Temperaturen nicht verbrutzelt.
Kulinarisch gibt hier alles rund um die Milch und deren Produkte, und das auch zum Mitnehmen: Milchshakes, Eiskaffee, Eisschokolade, Müslis aller Art; das Grundmaterial bezieht das Team teilweise aus dem hauseigenen Bioladen. Die verschiedenen leckeren Bauern- und Fladenbrote für die Brotzeit (mit Quark, Frischkäse, Tomaten) sowie der Kuchen stammen von einer der besten Bäckereien der Stadt: Lörz aus der Weststadt. -rw
Milchhäusle, im Freibad Rappenwört, Karlsruhe, geöffnet bei gutem Wetter 11-19.30 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben