Mint
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2020
Das vor fünf Jahren eröffnete Mint vereint im ZKM-Lichthof Bistro, Café, Bar und Catering.
Grundsatz der anspruchsvollen, gesunden Küche mit regionalen und saisonalen Produkten, die teilweise aus dem eigenen Garten stammen: Gutes Essen ist hausgemacht! Das gilt auch für die von Meisterkonditorinnen-Hand vor Ort gebackenen allesamt selbst kreierten Torten und Kuchen (auch vegan und mit glutenfreien Zutaten). Zweimal die Woche wechselt die Mittagstischkarte.
Geburtstage, Familien- und Firmenfeiern, Tagungen, Kongresse, Jubiläen sowie andere Veranstaltungen bis 800 Personen verköstigt das Mint-Team von Inhaberin Katja Bock-Müller – die aus ihrer beruflichen Vorerfahrung Personalinstrumente großer Unternehmen wie flexible Arbeitszeiten, Überstundenkonten und faire Lohnmodelle mit Arbeitgeberzuschüssen erfolgreich auf die Gastronomie übertragen hat – mit Fingerfood, Snacks, Büffets oder auch einem Menü am Tisch.
Von Mi-So, 12.-16.2. umsorgt das Mint auf der „art“ erstmals die Gäste der VIP-Lounge und serviert seine hausgemachten süßen und salzigen Kreationen. -pat
Lorenzstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0178/415 59 27, Di 12-14 Uhr, Mi-Fr 9.30-18 Uhr, Sa+So 10.30-18 Uhr
www.mint-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben