Mit Alpakas und dem Segway rund um Schömberg
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2016
Auf zwei Beinen mit pelziger Begleitung oder aber auf zwei Rädern mit Motor lässt sich der Nordschwarzwald bei der Glücksgemeinde Schömberg erkunden.
Beim Alpaka-Trekking geben die sympathischen Tiere aus den Anden das Tempo vor, und das ist eher gemütlich, so dass genügend Zeit bleibt, sich mit den Begleitern anzufreunden und auch die eine oder andere Naturschönheit am Wegesrand wahrzunehmen (Sa, 19.3., Anmeldung Tel.: 07084/144 44). Eine schöne Idee ist auch die Erlebnistageswanderung durch das wunderschöne Lengenbachtal zur Marzipan- und Schokoladenmanufaktur in Bad Liebenzell am So, 20.3., Treffpunkt ist 9 Uhr am Rathaus.
Alternativen zu zwei- und vierbeinigen Touren gibt’s auch: Mit dem Segway geht es am Ostersonntag (27.3., 10 und 15 Uhr) und am Sa, 9.4. (15 Uhr) zu den Kapfenhardter Mühlen – ohne Lärm und ohne Mühe gleiten die futuristischen Gefährte durch die Landschaft; eine Sicherheitsunterweisung und ein Fahrtraining leiten die Tour ein. Weitere Infos und die Möglichkeit der Anmeldung gibt’s bei DeRo Tours, Tel.: 07054/92 79 99.
Wer das Wandern mit Kultur verknüpfen möchte: Am So, 3.4., 19 Uhr findet im Kurhaus Schömberg die „Potpurrie“-Show statt, ein buntes Feuerwerk aus Travestie, Gesang, Jonglage und Revue. Mit dabei sind Frl. Wommy Wonder, Shirley Cartier, Jongleur und Artist Dirk Bastian, The Voice Criselda Crescini sowie der schwäbische Sinatra Wolfgang Seljé, der den Abend auch moderiert. -rw/bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben