Mittelalterlich Phantasie Spectaculum 2011
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2011
„Jubel, Jubel!“ Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival gastiert wieder in Karlsruhe und Speyer.
Auf seiner diesjährigen „Nicht authentisch, sondern phantastisch“-Tour breitet sich das MPS auf einem 30.000 Quadratmeter großen, um 60 Prozent erweiterten Festivalgelände aus.
Täglich sind über zehn Stunden gelebte Geschichte sowie Shows und Konzerte von 22 Künstler- und Musikgruppen geboten: Mittelalter-Rock kommt von Schelmish (So) und den Karlsruher Lokalmatadoren Saltatio Mortis (Sa), Faun (Sa) warten mit Pagan-Folk auf, für keltische Klänge sorgen Rapalje (Sa+So) aus Holland, die Mittelalter-Partymacher Metusa (Sa+So) frohlocken mit Tanz- und Saufliedern und die Newcomer Das Niveau (Sa+So) geben ihre frechen Lieder und Balladen nach Art der Minnesänger und Spielleute zum Besten.
Zentrum des Festivalgeländes bildet der mittelalterliche Markt mit seinen mehr als 100 Handwerker- und Händlerständen. In den Heerlagern kampieren Sippschaften vom Ritterorden bis hin zu Raubrittern und anderen wilden Horden, die auch für Vorführ- und Mitmachaktionen wie etwa Waffenübungen, Armbrust- und Bogenschießen oder den Ritterschlag zu haben sind. Showhöhepunkt ist das neu inszenierte Feuerspektakel (Sa, 21.30 Uhr) mit den Feuerkünstlern des Phoenixduos, dem Feuertheater Spiral Fire, dem Stelzentheater Feuervögel und den Fakir-Weltmeistern des Duo Rafftan.
Noch mehr Schau machen die Artistikgruppe Circus Unartiq, das Gauklerduo Opus Furore, Kraftjongleur Bagatelli, Narrenkai, der hässliche Bettler Hans, Bruder Rectus, Marktvogt Eduard von Sonnenberg und die Kleinkunstgruppe Schergenlager. Immer wieder gespenstisch: der Pestumzug (Sa, 22.30 Uhr). Die Mahner vor dem Schwarzen Tod ziehen samt den Dahingerafften in einem monumentalen Schauspiel mit bis zu 100 Beteiligten vorbei. Beim Kindermarkt können sich die Kleinen nicht nur auf dem Strohspielplatz austoben: Neben Bällefilzen, Töpfern, Wollspinnen und Kerzenziehen bespaßt das Puppentheater Kiepenkasper samt Kinderritterturnier.
Durchgehend messen sich die Kaskadeure und Stuntmen der tschechischen Rittergruppe Fictum im Gefecht, gerüstet mit Schwert, Schild, Morgenstern und Spießen. Und gut gekleidete Festivalgänger können bei der großen Gewandungsprämierung teilnehmen; die Entscheidung fällt hier ganz unmittelalterlich demokratisch das Publikum. -pat
Sa, 30.7., 13-24 Uhr; So, 31.7., 11-19.30 Uhr, Karlsruhe, Schlossgarten, Sa, 27.8., 13-24 Uhr, So, 28.8., 11-19.30 Uhr, Speyer, Unterer Domgarten
www.spectaculum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben