Mittelalterlich Phantasie Spectaculum 2011
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2011
„Jubel, Jubel!“ Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival gastiert wieder in Karlsruhe und Speyer.
Auf seiner diesjährigen „Nicht authentisch, sondern phantastisch“-Tour breitet sich das MPS auf einem 30.000 Quadratmeter großen, um 60 Prozent erweiterten Festivalgelände aus.
Täglich sind über zehn Stunden gelebte Geschichte sowie Shows und Konzerte von 22 Künstler- und Musikgruppen geboten: Mittelalter-Rock kommt von Schelmish (So) und den Karlsruher Lokalmatadoren Saltatio Mortis (Sa), Faun (Sa) warten mit Pagan-Folk auf, für keltische Klänge sorgen Rapalje (Sa+So) aus Holland, die Mittelalter-Partymacher Metusa (Sa+So) frohlocken mit Tanz- und Saufliedern und die Newcomer Das Niveau (Sa+So) geben ihre frechen Lieder und Balladen nach Art der Minnesänger und Spielleute zum Besten.
Zentrum des Festivalgeländes bildet der mittelalterliche Markt mit seinen mehr als 100 Handwerker- und Händlerständen. In den Heerlagern kampieren Sippschaften vom Ritterorden bis hin zu Raubrittern und anderen wilden Horden, die auch für Vorführ- und Mitmachaktionen wie etwa Waffenübungen, Armbrust- und Bogenschießen oder den Ritterschlag zu haben sind. Showhöhepunkt ist das neu inszenierte Feuerspektakel (Sa, 21.30 Uhr) mit den Feuerkünstlern des Phoenixduos, dem Feuertheater Spiral Fire, dem Stelzentheater Feuervögel und den Fakir-Weltmeistern des Duo Rafftan.
Noch mehr Schau machen die Artistikgruppe Circus Unartiq, das Gauklerduo Opus Furore, Kraftjongleur Bagatelli, Narrenkai, der hässliche Bettler Hans, Bruder Rectus, Marktvogt Eduard von Sonnenberg und die Kleinkunstgruppe Schergenlager. Immer wieder gespenstisch: der Pestumzug (Sa, 22.30 Uhr). Die Mahner vor dem Schwarzen Tod ziehen samt den Dahingerafften in einem monumentalen Schauspiel mit bis zu 100 Beteiligten vorbei. Beim Kindermarkt können sich die Kleinen nicht nur auf dem Strohspielplatz austoben: Neben Bällefilzen, Töpfern, Wollspinnen und Kerzenziehen bespaßt das Puppentheater Kiepenkasper samt Kinderritterturnier.
Durchgehend messen sich die Kaskadeure und Stuntmen der tschechischen Rittergruppe Fictum im Gefecht, gerüstet mit Schwert, Schild, Morgenstern und Spießen. Und gut gekleidete Festivalgänger können bei der großen Gewandungsprämierung teilnehmen; die Entscheidung fällt hier ganz unmittelalterlich demokratisch das Publikum. -pat
Sa, 30.7., 13-24 Uhr; So, 31.7., 11-19.30 Uhr, Karlsruhe, Schlossgarten, Sa, 27.8., 13-24 Uhr, So, 28.8., 11-19.30 Uhr, Speyer, Unterer Domgarten
www.spectaculum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben