Mittelalterlich Phantasie Spectaculum 2011
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2011
„Jubel, Jubel!“ Das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival gastiert wieder in Karlsruhe und Speyer.
Auf seiner diesjährigen „Nicht authentisch, sondern phantastisch“-Tour breitet sich das MPS auf einem 30.000 Quadratmeter großen, um 60 Prozent erweiterten Festivalgelände aus.
Täglich sind über zehn Stunden gelebte Geschichte sowie Shows und Konzerte von 22 Künstler- und Musikgruppen geboten: Mittelalter-Rock kommt von Schelmish (So) und den Karlsruher Lokalmatadoren Saltatio Mortis (Sa), Faun (Sa) warten mit Pagan-Folk auf, für keltische Klänge sorgen Rapalje (Sa+So) aus Holland, die Mittelalter-Partymacher Metusa (Sa+So) frohlocken mit Tanz- und Saufliedern und die Newcomer Das Niveau (Sa+So) geben ihre frechen Lieder und Balladen nach Art der Minnesänger und Spielleute zum Besten.
Zentrum des Festivalgeländes bildet der mittelalterliche Markt mit seinen mehr als 100 Handwerker- und Händlerständen. In den Heerlagern kampieren Sippschaften vom Ritterorden bis hin zu Raubrittern und anderen wilden Horden, die auch für Vorführ- und Mitmachaktionen wie etwa Waffenübungen, Armbrust- und Bogenschießen oder den Ritterschlag zu haben sind. Showhöhepunkt ist das neu inszenierte Feuerspektakel (Sa, 21.30 Uhr) mit den Feuerkünstlern des Phoenixduos, dem Feuertheater Spiral Fire, dem Stelzentheater Feuervögel und den Fakir-Weltmeistern des Duo Rafftan.
Noch mehr Schau machen die Artistikgruppe Circus Unartiq, das Gauklerduo Opus Furore, Kraftjongleur Bagatelli, Narrenkai, der hässliche Bettler Hans, Bruder Rectus, Marktvogt Eduard von Sonnenberg und die Kleinkunstgruppe Schergenlager. Immer wieder gespenstisch: der Pestumzug (Sa, 22.30 Uhr). Die Mahner vor dem Schwarzen Tod ziehen samt den Dahingerafften in einem monumentalen Schauspiel mit bis zu 100 Beteiligten vorbei. Beim Kindermarkt können sich die Kleinen nicht nur auf dem Strohspielplatz austoben: Neben Bällefilzen, Töpfern, Wollspinnen und Kerzenziehen bespaßt das Puppentheater Kiepenkasper samt Kinderritterturnier.
Durchgehend messen sich die Kaskadeure und Stuntmen der tschechischen Rittergruppe Fictum im Gefecht, gerüstet mit Schwert, Schild, Morgenstern und Spießen. Und gut gekleidete Festivalgänger können bei der großen Gewandungsprämierung teilnehmen; die Entscheidung fällt hier ganz unmittelalterlich demokratisch das Publikum. -pat
Sa, 30.7., 13-24 Uhr; So, 31.7., 11-19.30 Uhr, Karlsruhe, Schlossgarten, Sa, 27.8., 13-24 Uhr, So, 28.8., 11-19.30 Uhr, Speyer, Unterer Domgarten
www.spectaculum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben