Mittelalterlicher Jahrmarkt im Herzogenriedpark Mannheim 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2025

Seit 2005 feiert Mannheim im Herzogenriedpark ein Fest unter freiem Himmel, das sich ums sagenumwobene Zeitalter der Germanen, Wikinger, Kelten und Kreuzfahrer dreht, in dem Karl der Große, Walther von der Vogelweide und „Barbarossa“ Friedrich I. gelebt haben.
Die rund 130 Aussteller sind wie die Besucher (zuletzt 18.000) prächtig kostümiert, es gibt Speisen, die einst Ritter und Edelleute auf ihrer Schmaustafel hatten; an vielen Ständen werden Produkte des täglichen Gebrauchs offeriert. Mit handwerklichen Künsten laden Böttcher, Drehleierbauer, Schmiede und Brandmaler, Tuchhändler und Marktfrauen auf eine Reise in die längst vergangene Epoche ein; Beutelschneider und Ziselierer präsentieren historisches Handwerk zum Anfassen, neben Gauklern und Rittern mischen Hexen den Park auf, der Hässliche Hans bettelt, ein von Knechten mit reiner Muskelkraft angetriebenes historisches Karussell, eine Wahrsagerin und Gaukler unterhalten das werte Publikum; weit gereiste Schmuck- und Seifenhändlerinnen bieten ihre Kostbarkeiten feil. Schmied und Steinmetz lassen derweil die Kinder Hammer und Meißel schwingen; Waldelfen und Miniritter dürfen das Mittelalter spielerisch entdecken, indem sie sich im Bogen- und Armbrustschießen, Eierknacken oder Speerwerfen versuchen.
Wem letzteres zu gewagt ist, der betätigt sich künstlerisch beim Töpfern, Kinderbuchbinden und -schminken oder geht zur Märchenerzählerin. Mit orientalischen Früchten, morgenländischem Gemüse, Rahmflecken, Holzofenbrot, Hanfbackwaren, Fruchtwein, selbstgebrautem Bier oder einer halben Sau am Spieß über offenem Feuer werden Mittelalterfans aller Essvorlieben verwöhnt. Ab der Dämmerung verwandelt sich der „Mittelalterliche Jahrmarkt“ dann bis in die Abendstunden mit authentischer Musik aus traditionellen Instrumenten und Gesängen, orientalischem Tribaltanz und Illumination mit Fackeln und Kerzen in eine sagenhafte Szenerie. -pat
14.-16.3., Fr 15-21 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 11-18 Uhr, Herzogenriedpark Mannheim, Max-Joseph-Str. 64
www.herzogenriedpark.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben