Mobile Mitmach-Manege
Stadtleben // Artikel vom 05.11.2010
Die Kunst des Jonglierens ist annähernd 4.000 Jahre alt.
Schon die alten Ägypter, Römer und Azteken griffen zu Jojo, Poi und Diabolo. Die Geschichte von Henrys Dreirad-Zirkus dagegen ist noch jung: Der fahrbare Dreirad-Zirkus entstand 2008 im Zuge der Europäischen Jonglier-Convention und dem Jahr der Zirkus- und Bewegungskünste in der Fächerstadt. Bei dem weltgrößten Festival seiner Art tourte ein Team von Jongleuren unter dem Motto „Hundert Tage Dreirad-Zirkus“ durch Karlsruhe, sorgte für viel Aufsehen und scharte schnell eine kleine Fangemeinde um sich.
Bald war klar, dass es nicht bei hundert Tagen bleiben würde. Inzwischen ist das Projekt von Henrys Aktivladen zur mobilen Jonglierschule geworden und zum Beweis, dass Schule echt Spaß machen kann. Denn Jonglieren lernen kann jeder, der bis drei zählen kann. Ganz nebenbei schult Jonglieren Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit, baut Stress ab und schafft Freiräume zum Ausprobieren und Improvisieren.
Unter fachkundiger Anleitung bringt Henrys Dreirad-Zirkus kleine und große Gaukler zum Staunen über die eigenen Fähigkeiten. Das Dreirad und seine Jongleure rollen unter dem Motto „Spielen, Jonglieren, Spaß haben“ zu jedem Ort, an den sie gerufen werden. Dabei bewegt sich das Gefährt umweltfreundlich dank Pedalantrieb.
Auf seiner Frontladefläche findet sich alles, was eine fahrbare Jonglierschule für Schüler jeden Alters braucht: Tücher, Bälle, Teller, Diabolos, Jojos, Keulen und vieles mehr. Die mobile Mitmach-Manege macht u.a. in Kindergärten, Schulen, Freibädern, Straßenfesten, Parks oder Firmen Station. Mitten in der Stadt oder außerhalb. Mit viel Platz oder auf beengtem Raum, drinnen oder draußen. Ein echter Mitmacher eben. -fb
www.henrys-online.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben