Mode und Lieblingsdinge
Stadtleben // Artikel vom 16.11.2011
Sybille Rosenbaum-Berger mag schöne Dinge.
Wer ihren Laden in der Waldstraße besucht, gerät deshalb leicht in den ultimativen Kaufrausch. Im Angebot gibt es vor allem das, was Frau nicht unbedingt braucht, aber ihr Herz höher schlagen lässt. Egal ob Geschirrtücher, Servietten, Becher, Teller, Milchkrüge, Eierbecher, Porzellanlöffel, Dosen, Quilts, Kissen, Tischsets oder Tabletts, im Laden finden Kundinnen alles, um dem weiblichen Dekorations-Drang zu frönen.
Dazu gibt’s auch frech-fröhliche Mode aus edlen Materialien im Sortiment. Nach ihrem Rezept gefragt, Kundinnen in Begeisterung zu versetzen, erklärt die sympathische Inhaberin: „Alles bei mir im Laden ist individuell ausgesucht. Mainstreamware gibt es hier nicht, ich suche nach unbeschwerten und fröhlichen Dingen“.
Dazu gehören vor allem farbenfrohe und designstarke Produkte aus Skandinavien. Besucher können unter namhaften dänischen Labels wie Cream oder Eva und Claudi stöbern sowie die seltene Marke Greengate aus Kopenhagen shoppen.
Waldstr. 62, Karlsruhe, Tel.: 0721/68 95 71, Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.modeundlieblingsdinge.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben