Mode- und Schmuck-Event im Rheinhafen
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2007
Jonathan „Joe“ Johnson zählt zu den besten Karlsruher DJs, er ist Musiker, Sänger und Veranstalter – aktuell ist ein Festival im Badischen Kunstverein in Planung – und aus dem Karlsruher Nachtleben nicht wegzudenken.
Nicht viele allerdings wissen, dass er hauptberuflich Schmuck designt: Der prämierte Goldschmiedemeister ist in den letzten Monaten mehr und mehr national wie international präsent: Er fertigt sehr edle Manschettenknöpfe für sein eigenes Label Johnson & Gastell, welche im Berliner Edel-Store „Quartier 206“ verkauft werden. Daneben kooperiert er mit dem Hamburger In-Designer Herr von Eden, dessen Anzüge zum Beispiel Jan Delay & Band tragen.
In den Eden-Shops in Hamburg, Berlin, München und Köln sind Johnsons Herr-von-Eden-Manschettenknopf-Paare ab 150 Euro zu haben. Auch fertigt er insbesondere für die Hamburger „Hanseplatte“ „Glaube-Liebe-Hoffnung“- Anhänger, die das Seemannsmotto via stilisierter Handgranaten, verwelkter Blätter und einer Meerjungfrau mit Anker umsetzen. Johnson zählt Musiker wie Rocko Schamoni und Bobby Conn sowie dessen Frau zu seinen Kunden, für die er ein Einhorn aus Elfenbein kreierte. Womit wir bei seinem Lieblingsprojekt sind: Seit drei Jahren arbeitet der Goldschmied an einem Schmuck-Musik-CD-Projekt.
Für seine Lieblingskünstler wie Conn, Schamoni, Mark Stewart, Adam Sky (Adamski), DJ Phono, Angie Reed oder die Karlsruher Ame fertigt er Schmuckpreziosen, im Gegenzug bekommt er exklusive Songs für sein CD-Projekt. Mit Angie Reed arbeitet er an einer neuen Schmuckkollektion, die 2008 in Hamburg und Berlin vorgestellt wird.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Gemeinsam mit dem Label „Karasu“ der Schneiderin Marina Alexandrowna werden am 8.12. ausgewählte Arbeiten ihrer neuen Kollektionen vorgestellt. Zusammen mit dem Fotografen Sebastian Heck wird als Präsentationsfläche die Situation eines Modeshootings geschaffen, bei dem sechs schwarze Abendkleider die Kulisse für Johnsons Schmuck (oder umgekehrt) geben. Den visuellen Hintergrund bildet der rohe Charme der Industrie-Architektur des Karlsruher Rheinhafens. -rw
www.myspace.com/grafjonathan
www.johnson-gastell.com
www.marina-alexandrowna.de
Sa, 8.12., Empfang/Beginn 19 Uhr, Handwerkerhof im Rheinhafen, Nördliche Uferstraße 4-6
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben