Modehaus Schöpf
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2010
Das 1899 gegründete Familienunternehmen ist das älteste und traditionsreichste Modehaus in Karlsruhe und die erste Adresse für festliche Mode mit eigenem Änderungsatelier.
Das aktuelle Design bei der Brautmode reicht von schlichten, figurbetonten Silhouetten oder glamourösen Roben bis zu schicken, asymmetrischen Modellen. Bei den Materialien kommen Chiffon, Duchesse, Spitze, hochwertige handgewebte Seide und rauschender Taft ins Spiel, die mit funkelnden Swarovski-Steinen und prachtvollen Stickereien dekoriert sind.
Ivory ist bei den farblichen Trends weiter vorherrschend, aber auch extravagantes Schwarz/Weiß, leuchtendes Rot, Petrol und Reinweiß sind en vogue. Auch die Herrenmode ist vielseitig: Hier werden Anzüge mit Strukturstreifen und unifarbene, auch alltagstaugliche Anzüge bevorzugt. Farbe kommt durch Hemden, Krawatten und Westen ins Spiel.
Für Babys und Kinder findet man Kleidchen aus Tüll, Organza oder Satin und Anzüge sowie Mini-Fräcke. Überzeugend ist auch die große Auswahl an Zubehör vom Kopfschmuck über Boleros, Stolen, Schmuck, Taschen und Dessous bis hin zu den Schuhen. Am besten macht man sich einfach selbst ein Bild vor Ort bei den Schöpf-Hochzeitstagen.
Am Sa, 16.1. finden um 12, 14, 16, 18 Uhr große Modeschauen statt, am So, 17.1. ist mit Modeschauen um 13.30 Uhr und 16 Uhr von 13-18 Uhr geöffnet.
www.modehaus-schoepf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben