Modehaus Schöpf
Stadtleben // Artikel vom 12.05.2009
Bis ins vorvorige Jahrhundert spannt sich die Geschichte des ältesten und traditionsreichsten Modehauses der Stadt.
1899 wurde das Modehaus Schöpf gegründet, und seither ist es die erste Adresse für Damen-, Herren-, Jugend- und Kindermode. Einen besonderen Schwerpunkt im Sortiment bildet die festliche Kleidung für jeden Anlass: Jubiläen, Bälle und Geburtstage, und was die Hochzeit anbelangt, werden hier nicht nur Braut und Bräutigam aufeinander abgestimmt eingekleidet, auch für die Hochzeitsgäste, die Brautjungfern und die Blumenkinder findet sich etwas Passendes.
Was noch nicht passt, wird passend gemacht: Das Haus unterhält ein eigenes Schneideratelier, in dem auch komplizierte Änderungen durchgeführt werden. Überhaupt wird der Service großgeschrieben; fachkundige Modeberatung, Aufbewahrung des Brautkleides bis zum offiziellen Termin und ein Lieferservice sind Selbstverständlichkeiten.
Die breite Palette an verschiedenen Brautkleidmodellen reicht von schlichten, schlanken Silhouetten bis hin zu glamourösen Roben mit spektakulären Stufen und reich verzierten Schleppen, und auch die Materialien sind vielseitig: Edler Duchesse, reine Seide, schimmernder Organza und weichfließender Chiffon werden mit Swarovski-Kristallen, Drapierungen und Stäbchen dekoriert.
Farblich bleibt man dem Elfenbein treu, es finden sich aber genauso Kleider in Apricot, Rosé, Reinweiß oder ausgefalleneren Tönen. Und natürlich fehlt es auch nicht am Zubehör – Hüte, Gestecke und Schleier, Dessous und Schuhe werden abgestimmt zum festlichen Outfit kombiniert. Das passt! -bes
www.modehaus-schoepf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben