Modehaus Schöpf
Stadtleben // Artikel vom 12.05.2009
Bis ins vorvorige Jahrhundert spannt sich die Geschichte des ältesten und traditionsreichsten Modehauses der Stadt.
1899 wurde das Modehaus Schöpf gegründet, und seither ist es die erste Adresse für Damen-, Herren-, Jugend- und Kindermode. Einen besonderen Schwerpunkt im Sortiment bildet die festliche Kleidung für jeden Anlass: Jubiläen, Bälle und Geburtstage, und was die Hochzeit anbelangt, werden hier nicht nur Braut und Bräutigam aufeinander abgestimmt eingekleidet, auch für die Hochzeitsgäste, die Brautjungfern und die Blumenkinder findet sich etwas Passendes.
Was noch nicht passt, wird passend gemacht: Das Haus unterhält ein eigenes Schneideratelier, in dem auch komplizierte Änderungen durchgeführt werden. Überhaupt wird der Service großgeschrieben; fachkundige Modeberatung, Aufbewahrung des Brautkleides bis zum offiziellen Termin und ein Lieferservice sind Selbstverständlichkeiten.
Die breite Palette an verschiedenen Brautkleidmodellen reicht von schlichten, schlanken Silhouetten bis hin zu glamourösen Roben mit spektakulären Stufen und reich verzierten Schleppen, und auch die Materialien sind vielseitig: Edler Duchesse, reine Seide, schimmernder Organza und weichfließender Chiffon werden mit Swarovski-Kristallen, Drapierungen und Stäbchen dekoriert.
Farblich bleibt man dem Elfenbein treu, es finden sich aber genauso Kleider in Apricot, Rosé, Reinweiß oder ausgefalleneren Tönen. Und natürlich fehlt es auch nicht am Zubehör – Hüte, Gestecke und Schleier, Dessous und Schuhe werden abgestimmt zum festlichen Outfit kombiniert. Das passt! -bes
www.modehaus-schoepf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben