Modernisierungsentwurf für die Stadthalle
Stadtleben // Artikel vom 20.04.2012
Neutrale Flächen und Farben sowie LED-Technik sollen der Stadthalle neue Frische verleihen.
Das Architekturbüro Netzwerkarchitekten aus Darmstadt hat einen Umgestaltungsentwurf entwickelt, für den sich die Fachjury einstimmig entschieden hatte und der nun präsentiert wurde. „Mit den Modernisierungsmaßnahmen soll die Stadthalle Karlsruhe den Ansprüchen der Kunden an einen innovativen Kongressstandort gerecht werden“, sagte Margret Mergen, Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzende der Karlsruher Messe- und Kongress- GmbH.
Zur Ausschreibung war es unter anderem in Folge einer Kundenbefragung der KMK gekommen, deren Auswertung ergab, dass Innengestaltung, Atmosphäre und Lichtsituation der Stadthalle modernisiert werden müssen, um mittel- und langfristig im Wettbewerb mithalten zu können. 27 Jahre nach der Eröffnung der Stadthalle wird nun der Innenraum und damit das Ambiente erstmals gestalterisch aufgewertet. Dieser Schritt soll die Kongressakquise unterstützen, die Hauptthemengebiete der Kongresse widerspiegeln und somit den Erfolg des Kongressstandorts Karlsruhe langfristig sichern, der 2011 ein Rekordjahr mit 132 Gastkongressen und rund 236.500 Besuchern verzeichnete. Nach dem zertifizierten ICCA-Ranking der International Congress And Convention Association ist Karlsruhe bei den Wissenschaftskongressen national an der Spitze gelistet.
„Die Stadthalle ist in ihrer Bausubstanz und Gliederung sehr hochwertig. Wir wollten für ihre Umgestaltung einen Entwurf, der dies berücksichtigt und zur Geltung bringt. Das ist den Netzwerkarchitekten gelungen, indem sie durch Reduktion von Elementen und Neutralisierung von Flächen und Farben sowie durch das neue Lichtkonzept eine Atmosphäre schaffen, die den Fokus Wissenschaft und Innovation am Kongressstandort Karlsruhe hervorragend reflektiert“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, bei der Präsentation des Gewinnerentwurfs. 2014 soll das Konzept umgesetzt werden - sofern die städtischen Gremien hierfür im Rahmen der Haushaltsberatung 2013/2014 grünes Licht geben. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben