Modetrend Eule
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2013
Warum ist der Vogel so beliebt?
Es fing bei harmlosen Ketten an, hat sich inzwischen aber zu einem übergreifenden Trend entwickelt. In welchem Modekatalog man auch blättert, welche Designerstücke man sich auch ansieht: Es wird sicherlich irgendwo eine kleine Eule zu finden sein, die mit ihrem runden Körper und ihren großen strahlenden Augen kaum niedlicher sein könnte. Kissen, Schmuck, Pullover, Federtaschen, Rucksäcke, Handyhüllen – inzwischen sind sogar Urnen in Eulenform im Angebot.
Das hippe und moderne Brit-Label Blueberry hat die Eule zum neuen In-Motiv der Herbstmode erklärt und den Eulen und Uhus zu ihrem Platz in der Modewelt verholfen. Es sieht also so aus, als würden die gefiederten Freunde so schnell nicht wieder von unseren Möbeln, Wänden und Kleidungsstücken verschwinden.
Woher genau der Trend kommt, das wagt keiner so genau zu sagen. Fakt ist, dass die Eule in den letzten Jahren immer häufiger als Darsteller in Filmen hergehalten hat. So war Harry Potters jahrelange Begleiterin Hedwig eine weiße Schneeeule, und der Animationsfilm „Die Legende der Wächter" handelt sogar hauptsächlich von Eulen. 2011 gab es sogar einen ganz anderen Trend.
Beim sogenannten Owling fotografierten sich User sozialer Netzwerke in Eulenpositionen und stellten diese Bilder online. Das Federvieh gelang zu schneller Berühmtheit, aber liegt das wirklich an den vielen Kinderfilmen, welche Eulen als Darsteller hatten? Oder haben Designer durch reifliches Überlegen und Ausprobieren feststellen können, dass Eule und Uhu sehr gute Motive für Schmuck und Kleidung abgeben?
Denn schon die Geschichte der Eule beweist, dass es eine lange Tradition der Eulenverehrung gibt. Und das vor allem, weil Eulen als äußerst mystische und trotzdem majestätische Kreaturen gelten. Die Verniedlichung der Eule durch die Betonung der großen Augen und dem Ausstatten mit extrem bunten Gefieder hingegen ist vor allem der künstlerischen Freiheit zuzuschreiben. So muss ein Eulensymbol nicht unbedingt dem anderen ähneln. Zu einer regelrechten Kunst hat sich die Darstellung der fliegenden Tiere inzwischen entwickelt.
Ob in abstrakten bunten Formen oder als melancholisch dargestelltes Tier – die Eule erweist sich als facettenreich. Designer aus der ganzen Welt nutzen nun die Eule als dankbares Motiv. Blueberry macht vor, die anderen machen nach, und das auf ihre ganz eigene Art und Weise. Berühmtheiten wie die Schauspielerin Kate Bosworth tragen den Trend mit Freude in die Öffentlichkeit – auch wenn er dieses Marketing eigentlich gar nicht mehr nötig hat. Und die großen deutschen Modeunternehmen lassen sich diesen Trend natürlich auch nicht entgegen. Stöbert man ein wenig auf der Internetsite des Moderiesen zalando, finden sich zum Beispiel unzählige dieser beliebten Trendsymbole, die sich eines immer größer werdenden Fankreises erfreuen. -ps
Bildrechte: Flickr owls everywhere this year seelensturm CC BY Bestimmte Rechte vorbehalten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben