Möbelmode von pur bis Barock
Stadtleben // Artikel vom 11.10.2009
Seit fünf Jahren erst gibt es das Lifestyle-Möbelhaus in der alten Durlacher Maschinenfabrik, und schon hat der Grüne Krebs so manchem großen Einrichter den Rang abgelaufen.
Die Karlsruher wissen das Design zwischen avantgardistischem Trend und klassischer Moderne zu schätzen und stehen selbst unter der Woche Schlange, um sich rundum beraten zu lassen. Auf den drei Etagen sind Antike und Orient, Asien und Bauhaus vertreten, große Namen wie weitgereiste Unikate und auch das ein oder andere Stück aus eigener Produktion.
Da finden sich puristische Zimmerspringbrunnen neben edlen Sitzgruppen aus Massivholz und mondäne Leuchtskulpturen neben kitschig-bunten Kerzenleuchtern im Frühlingslook, samt Vogel- und Blumendeko. An schwere lederne Pascha-Sessel mit entsprechender Fußbank reihen sich aufwendig geschnitzte Bücherregale und archaische Beistelltischchen mit folkloristischen Serviertabletts. Die charmante, feuerrote Konsole „Surge“ kombiniert eine fließende, auf Hochglanz polierte Außenhaut mit einem Innenleben in Nussbaum.
Der Schrankkoffer „Japonaise“ bietet zwar nicht annähernd so viel Volumen, wie Frau auf langen Reisen benötigt, dafür aber ist er in den eigenen vier Wänden ein wahrer Blickfang. Und mit der Projektionsuhr „Ovo“ von Karlsson werden lästige Bohr- und Installationsarbeiten überflüssig: Einfach aufstellen, Stecker in die Dose und voilá – an der Wand gegenüber, der Decke oder auch dem Fußboden erscheint eine voll funktionsfähige Analoguhr. -fb
www.gruenerkrebs.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben