Mona & Lisa
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2024

Mona & Lisa sind die Spezialistinnen für weibliches Hören.
Denn medizinische Studien haben in den vergangenen Jahren gezeigt: Frauen hören anders. So können sie z.B. in der Sprache noch sehr feine emotionale Zwischentöne wahrnehmen; und auch im Empfinden von Lautstärkeunterschieden ist das Gehör von Frauen sensibler. Dies sind Fähigkeiten, die erhalten bleiben sollen, auch wenn eine Hörminderung das Tragen von Hörsystemen nötig macht. Die exklusiv von Mona & Lisa angebotene Synio-Gehörtherapie mit Hörgeräten, die für Hörerinnen optimierten sind, ist das erste und weltweit einzige auf diese besonderen Anforderungen des weiblichen Gehörs ausgerichtete Konzept.
Begeisterte Kundinnen bestätigen: Durch die Synio-Gehörtherapie erleben sie wieder alle Facetten des weiblichen Hörens! Das Synio-Gehörtraining und die für das weibliche Gehör optimierten Hörsysteme von Mona & Lisa bringen ihnen in kurzer Zeit oft verloren geglaubte Hörwelten zurück. So genießen Frauen von Beginn an ein entspanntes und angenehmes Hören – und fühlen sich mit ihren Hörgeräten sicher, bleiben geistig fitter und sind im Alltag wesentlich weniger angestrengt. -pat
Adlerstr. 27 a, Karlsruhe, Mo 8.30-18.30 Uhr, Di-Do 8.30-18 Uhr, Fr 8.30-14.30 Uhr, 0721/35 46 76 26
www.monalisa-hoeren.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben