Montagsreihe 2007
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2007
Auch 2007 konnten die Veranstalter vom Kulturzentrum Altstadt e.V. Landau ein attraktives Programm führ ihre Montagsreihe auf die Beine stellen, die in der extravagant-pittoresken Kulisse des Innenhofs des Frank-Loebschen Hauses stattfindet.
Angela Brown, eine der besten britischen Bluessängerinnen, gilt als legitime Nachfolgerin der großen Bessie Smith, die sie auch schon in einem Musical verkörpert hat. Am Mo, 16.7. tritt die Blues-Jazzlady im Duo mit dem Pianisten Christian Ranneberg auf.
Der 23.7. gehört dann dem Tango: Das Robert Russo Quartett (Bandoneon, Gitarre, Kontrabass, Violine und Gesang) spielt neben Eigenkompositionen auch Klassiker des Genres. Ein weiterer heißer Abend verspricht das Konzert der Amsterdam Klezmer Band am 30.7. zu werden: Das Septett ist durch seine Zusammenarbeit mit Shantels Bucovina Club oder Remixer wie DJ Yuri Gurzhy (Russendisko) auch auf den Tanzflächen der Clubs heimisch geworden.
Nach Six Pack (6.8.) folgt am 13.8. Ottmar Trabers neues Kabarettprogramm "Midlife-Riesen": Albert Trott, espressogesättigter, rotweinbeleibter Altachtundsechziger, wird bei seinem Lieblingsitaliener vom Vorsitzenden der örtlichen CDU gefragt, ob er für die Partei kandidieren wolle...da meldet sich sein "innerer Che"...
Zum Abschluss der Montagsreihe kommt das kauzige Duo Hammerling. Alphorn, Maultrommel, Glocken oder Schellenbaum legen eine falsche Fährte in Richtung Mutantenstadl, aber kitschige Ganghofer-Idyllik bleibt hier außen vor, Brüder im Geiste sind eher die Biermösl Blosn oder Hubert von Goisern. Dritte im Bunde ist am 20.8. Michaela Dietl (Gesang, Akkordeon). -th
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben