„Monuments Man“ Harry Ettlinger besucht Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2014
Der letzte „Monuments Man“ macht Heimaturlaub.
Harry Ettlinger, der mit seinen Eltern 1938 in die USA fliehen musste und als junger US-Soldat nach Deutschland zurückkam, sollte als Angehöriger der sogenannten „Monuments Men“ die von den Nazis geraubte Kunst sowie die aus den deutschen Museen ausgelagerten Kunstschätze aufspüren, in Sicherheit bringen und an die rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Im Salzbergwerk von Heilbronn fand er ein Selbstbildnis Rembrandts, das der Karlsruher Kunsthalle gehörte.
George Clooney hat die Geschichte der amerikanischen Kunstschutzoffiziere im Zweiten Weltkrieg mit großem Staraufgebot (u.a. Matt Damon, Bill Murray und Cate Blanchett) verfilmt. „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“ (Start: Do, 20.2.) feiert am Sa, 8.2. bei der „Berlinale“ seine Deutschlandpremiere. Auf Einladung der Staatlichen Kunsthalle und SWR2 reist Ettlinger anschließend weiter nach Karlsruhe.
Am Sa, 15.2. erzählt er in einem öffentlichen Podiumsgespräch in der Kunsthalle von seiner Mission bei den „Monuments Men“. Dort wird er auch das Rembrandt-Gemälde wiedersehen, das er am Ende des Zweiten Weltkriegs gerettet hat. Seine Gesprächspartner: Dr. Tessa Rosebrock (Provenienzforscherin der Kunsthalle Karlsruhe), Professor Dr. Christhard Schrenk (Heilbronn) und Thomas Adam (Bruchsal). Im Anschluss wird Ettlinger eine der höchsten Ehrungen des Landes Baden-Württemberg zuteil: Er bekommt die Staufer-Medaille in Gold. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt (Reservierungen ab Do, 13.2., 10 Uhr, unter Tel. 0721/926 33 59).
In der Schauburg gibt es eine Preview von „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“ (Mi, 19.2., 20 Uhr) mit anschließendem Publikumsgespräch, das der SWR-Filmexperte Herbert Spaich moderiert; Dr. Tessa Rosebrock setzt in ihrem öffentlichen Vortrag „Karlsruhe und die Monuments Men - Kunstbergung im Zweiten Weltkrieg“ (Mi, 26.2. 20.15 Uhr, Kunsthalle) das historische Schicksal der Kunsthallen-Werke mit der Darstellung der Ereignisse im Film in Beziehung. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben