„Monuments Man“ Harry Ettlinger besucht Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2014
Der letzte „Monuments Man“ macht Heimaturlaub.
Harry Ettlinger, der mit seinen Eltern 1938 in die USA fliehen musste und als junger US-Soldat nach Deutschland zurückkam, sollte als Angehöriger der sogenannten „Monuments Men“ die von den Nazis geraubte Kunst sowie die aus den deutschen Museen ausgelagerten Kunstschätze aufspüren, in Sicherheit bringen und an die rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Im Salzbergwerk von Heilbronn fand er ein Selbstbildnis Rembrandts, das der Karlsruher Kunsthalle gehörte.
George Clooney hat die Geschichte der amerikanischen Kunstschutzoffiziere im Zweiten Weltkrieg mit großem Staraufgebot (u.a. Matt Damon, Bill Murray und Cate Blanchett) verfilmt. „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“ (Start: Do, 20.2.) feiert am Sa, 8.2. bei der „Berlinale“ seine Deutschlandpremiere. Auf Einladung der Staatlichen Kunsthalle und SWR2 reist Ettlinger anschließend weiter nach Karlsruhe.
Am Sa, 15.2. erzählt er in einem öffentlichen Podiumsgespräch in der Kunsthalle von seiner Mission bei den „Monuments Men“. Dort wird er auch das Rembrandt-Gemälde wiedersehen, das er am Ende des Zweiten Weltkriegs gerettet hat. Seine Gesprächspartner: Dr. Tessa Rosebrock (Provenienzforscherin der Kunsthalle Karlsruhe), Professor Dr. Christhard Schrenk (Heilbronn) und Thomas Adam (Bruchsal). Im Anschluss wird Ettlinger eine der höchsten Ehrungen des Landes Baden-Württemberg zuteil: Er bekommt die Staufer-Medaille in Gold. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt (Reservierungen ab Do, 13.2., 10 Uhr, unter Tel. 0721/926 33 59).
In der Schauburg gibt es eine Preview von „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden“ (Mi, 19.2., 20 Uhr) mit anschließendem Publikumsgespräch, das der SWR-Filmexperte Herbert Spaich moderiert; Dr. Tessa Rosebrock setzt in ihrem öffentlichen Vortrag „Karlsruhe und die Monuments Men - Kunstbergung im Zweiten Weltkrieg“ (Mi, 26.2. 20.15 Uhr, Kunsthalle) das historische Schicksal der Kunsthallen-Werke mit der Darstellung der Ereignisse im Film in Beziehung. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben