Museumsfest 2016
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2016
Wenn Häuptling Tanzender Bär auf die Bleichgesichter trifft, wenn die Colts rauchen, der Geruch nach Pferden, Leder und Schweiß in der Luft hängt, die Trommeln schlagen – dann ist Wildwest-Feeling auch im Westen der Republik garantiert!
Das diesjährige Museumsfest steht ganz unter dem Motto von „Cowboys und Indianern“ und entführt die Besucher mit rasanten Stunt-Shows, Tanz- und Theateraufführungen, Workshops, Lesungen und Musikdarbietungen in die raue Realität des Wilden Westens. Die zugehörige Ausstellung geht vom speziell deutschen, eher spielerischen Blickwinkel aus, der sicher auch geprägt wurde von den fantastischen Erzählungen Karl Mays, die dieser nie selbst erlebt hatte (was er aber dennoch glaubhaft einer breiten Leserschaft versichern konnte).
Eine „American History Parade“ haucht seinen Helden Winnetou, Old Shatterhand und Billy the Kid Leben ein – wer ein entsprechendes Kostüm im Schrank hat, ist eingeladen, daran teilzunehmen (Sa, 19.30 Uhr und So, 17.45 Uhr, Schlosshof). Im Außenbereich des Karlsruher Schlosses sorgen ein Indianerdorf und eine Westernstadt dafür, dass die barocke Kulisse rasch in den Hintergrund rückt angesichts der gebotenen Möglichkeiten: Wie man mit Feuerstein und Speerschleuder umgeht, wie Leder gegerbt wird, wie man einen Räucherofen selbst baut und wie „echt indianisch“ getrommelt wird, lässt sich in Kurz-Workshops erfahren.
Eines der Highlights ist dabei sicher die Aufführung einer „indianischen Freiheitsdressur“ von Kaja Florence Wild und Karin Hoch: Beide sind aus dem Fernsehen bekannte Filmtier-Trainerinnen, die ihre in „Bibi & Tina“, „Ostwind“ oder dem „Tatort“ angewendeten Tricks dem Publikum vermitteln (Sa, 17.15 und So, 15.45 Uhr, Westernstadt). Den Auftakt (und Abschluss) zu den beiden Tagen macht jeweils eine rasant-humorvolle Stunt-Show, bei der mit Knall und Pulverdampf auf dem Rücken der Pferde spektakuläre Tricks gezeigt werden (Sa, 13.30, 18.30 und 22 Uhr; So, 12.30 und 19.30 Uhr, Westernstadt).
Sa+So, 4.+5.6., ab 13 bzw. 11 Uhr, Schloss Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal BaronHfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Weiterlesen … HfG-Produktdesigner @ Mailänder DesignwocheFünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Die mitunter warmen Tage haben dazu geführt, dass die Fünf ihren Biergarten trotz Nordseite frühzeitig geöffnet hat.
Weiterlesen … Fünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben