Museumsfest – Rund ums Mittelmeer
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2007
Das Mittelmeer steht im Mittelpunkt des diesjährigen Museumsfestes im und rund um das Karlsruher Schloss.
Mit Bezug auf die beiden Sonderausstellungen „Vor 12.000 Jahren in Anatolien“ und „¡Viva España!“ im Museum beim Markt dreht sich ein Wochenende lang alles um die mediterranen Regionen von Ostspanien bis zur Westtürkei. Über den Schlossplatz flanieren die Walk-Acts „Miss Italia“ (Foto oben) und die „Spanischen Brüder“. Am Fr, 8.6. stehen außerdem u.a. Flamenco mit Alejandra Mott, italienische Schlager mit Rino Mallia, Chansons und Canzoni mit Carolina Stefani (Foto oben) und Hartmut Schmidt sowie orientalischer Tanz mit Samin und Hakima auf dem Programm. Am Freitagabend ab 21.30 Uhr folgt dazu auf der Schlossterrasse die „Mediterranean Night“ mit DJ Spyros (House, Oriental und Mittelmeermusik) vor der stimmungsvollen Kulisse des Schlossgartens.
Das Programm am Sa, 9.6. führt von der spanischen Gitarrenmusik der Gipsy Voices, Musik der Sephardim mit Asamblea Mediterranea sowie orientalischer Weltmusik von Diwan in Richtung griechisches Fest mit Tanz und Folklore und Rembetiko der Gruppe Orfeo Greco (Foto unten). Das Karlsruher Jugendsinfonieorchester spielt am Sonntag früh zur Klassikmatinee auf, gefolgt von Tänzern aus dem Orient und der Türkei und der Band Klezmorim mit jüdischen Liedern und Klezmer-Jazz. Dazu gibt es Vorträge und Lesungen, unter anderem von Orhan Pamuk, Führungen durch die Sonderausstellungen und einen bunten Mittelmeer-Markt. Nur einer irrt bei diesem Programm: Odysseus. Die jüngeren Mittelmeerfans begleiten den Helden gemeinsam mit dem Figurentheater Marmelock auf seinen Irrfahrten oder fertigen in den Mitmachwerkstätten Binsenboote und Designersonnenbrillen – auch wenn Ohrenschützer dem griechischen Helden in Hörweite der betörend singenden Sirenen nützlicher gewesen wären. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben