Museumsfest – Rund ums Mittelmeer
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2007
Das Mittelmeer steht im Mittelpunkt des diesjährigen Museumsfestes im und rund um das Karlsruher Schloss.
Mit Bezug auf die beiden Sonderausstellungen „Vor 12.000 Jahren in Anatolien“ und „¡Viva España!“ im Museum beim Markt dreht sich ein Wochenende lang alles um die mediterranen Regionen von Ostspanien bis zur Westtürkei. Über den Schlossplatz flanieren die Walk-Acts „Miss Italia“ (Foto oben) und die „Spanischen Brüder“. Am Fr, 8.6. stehen außerdem u.a. Flamenco mit Alejandra Mott, italienische Schlager mit Rino Mallia, Chansons und Canzoni mit Carolina Stefani (Foto oben) und Hartmut Schmidt sowie orientalischer Tanz mit Samin und Hakima auf dem Programm. Am Freitagabend ab 21.30 Uhr folgt dazu auf der Schlossterrasse die „Mediterranean Night“ mit DJ Spyros (House, Oriental und Mittelmeermusik) vor der stimmungsvollen Kulisse des Schlossgartens.
Das Programm am Sa, 9.6. führt von der spanischen Gitarrenmusik der Gipsy Voices, Musik der Sephardim mit Asamblea Mediterranea sowie orientalischer Weltmusik von Diwan in Richtung griechisches Fest mit Tanz und Folklore und Rembetiko der Gruppe Orfeo Greco (Foto unten). Das Karlsruher Jugendsinfonieorchester spielt am Sonntag früh zur Klassikmatinee auf, gefolgt von Tänzern aus dem Orient und der Türkei und der Band Klezmorim mit jüdischen Liedern und Klezmer-Jazz. Dazu gibt es Vorträge und Lesungen, unter anderem von Orhan Pamuk, Führungen durch die Sonderausstellungen und einen bunten Mittelmeer-Markt. Nur einer irrt bei diesem Programm: Odysseus. Die jüngeren Mittelmeerfans begleiten den Helden gemeinsam mit dem Figurentheater Marmelock auf seinen Irrfahrten oder fertigen in den Mitmachwerkstätten Binsenboote und Designersonnenbrillen – auch wenn Ohrenschützer dem griechischen Helden in Hörweite der betörend singenden Sirenen nützlicher gewesen wären. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben