Musik baut Europa
Stadtleben // Artikel vom 04.05.2012
„Musik baut Europa“ auch nach dem offiziellen Ende der Europäischen Kulturtage weiter.
Auch die Soundart-Ausstellung im ZKM steht in diesem Zusammenhang. Und deren Rahmenprogramm hat es in den nächsten Wochen in sich: So feiert am 21.4. das Institut für Musik und Akustik „30 Jahre Touch“ mit einem elektronischen Konzert, Lounge und gleichzeitiger Präsentation der Installation „Morning Line“ mit Philip Jeck, Achim Mohné, The Ash International Sound System und DJ Deepthought im ZKM-Foyer (ab 21 Uhr).
Am 28.4. ab 20 Uhr lässt im ZKM-Kubus ein Fluxus-Konzert mit Ben Patterson und „Die Maulwerker“ die 60er Jahre wieder aufleben und macht deutlich, wie eng Klang und Kunst damals verwoben waren. Und am So, 29.5. folgt ab 20 Uhr im ZKM ein „Sprache“ überschriebenes Solo-Konzert mit Christian Kesten und Werken von Ed Sommer, Gerhard Rühm und Jacques Demierre. Eine kleine Sensation ist das Livekonzert von Dieter Meier am 5.5., 20 Uhr anlässlich seiner Ausstellungs-Werkschau im ZKM.
In der Durlacher Orgelfabrik antworten derweil Gedok-Künstlerinnen mit Musik, Literatur und Bildender Kunst auf Rihms Werk: Bei der Vernissage am Fr, 4.5., 18 Uhr werden intermediale Arbeiten vorgestellt und es gibt eine Uraufführung der Kompositionen von Hanna Jüngling und Ute Reisner. Am Sa, 5.5. ab 17 Uhr wird Musik von Ute Reisner zu Tuschezeichnungen von Birgit Geese und Hanna Jüngling sowie zu Mixed-Media-Arbeiten von Jutta Hieret aufgeführt und zudem der Fotomusikfilm „Zyklische Betrachtungen“ (Hieret/Reisner) vorgestellt. Bei der Finissage am So, 20.5. ab 11 Uhr lesen Irmentraud Kiefer und Hedi Schulitz, dazu spielt das Duo Saitenwellen (Hanna Jüngling/Ute Reisner) freie Improvisationen. -ChG/rw
Gedok-Vernissage: 4.5., 18 Uhr mit Uraufführung, bis 20.5., Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben