Musik baut Europa
Stadtleben // Artikel vom 04.05.2012
„Musik baut Europa“ auch nach dem offiziellen Ende der Europäischen Kulturtage weiter.
Auch die Soundart-Ausstellung im ZKM steht in diesem Zusammenhang. Und deren Rahmenprogramm hat es in den nächsten Wochen in sich: So feiert am 21.4. das Institut für Musik und Akustik „30 Jahre Touch“ mit einem elektronischen Konzert, Lounge und gleichzeitiger Präsentation der Installation „Morning Line“ mit Philip Jeck, Achim Mohné, The Ash International Sound System und DJ Deepthought im ZKM-Foyer (ab 21 Uhr).
Am 28.4. ab 20 Uhr lässt im ZKM-Kubus ein Fluxus-Konzert mit Ben Patterson und „Die Maulwerker“ die 60er Jahre wieder aufleben und macht deutlich, wie eng Klang und Kunst damals verwoben waren. Und am So, 29.5. folgt ab 20 Uhr im ZKM ein „Sprache“ überschriebenes Solo-Konzert mit Christian Kesten und Werken von Ed Sommer, Gerhard Rühm und Jacques Demierre. Eine kleine Sensation ist das Livekonzert von Dieter Meier am 5.5., 20 Uhr anlässlich seiner Ausstellungs-Werkschau im ZKM.
In der Durlacher Orgelfabrik antworten derweil Gedok-Künstlerinnen mit Musik, Literatur und Bildender Kunst auf Rihms Werk: Bei der Vernissage am Fr, 4.5., 18 Uhr werden intermediale Arbeiten vorgestellt und es gibt eine Uraufführung der Kompositionen von Hanna Jüngling und Ute Reisner. Am Sa, 5.5. ab 17 Uhr wird Musik von Ute Reisner zu Tuschezeichnungen von Birgit Geese und Hanna Jüngling sowie zu Mixed-Media-Arbeiten von Jutta Hieret aufgeführt und zudem der Fotomusikfilm „Zyklische Betrachtungen“ (Hieret/Reisner) vorgestellt. Bei der Finissage am So, 20.5. ab 11 Uhr lesen Irmentraud Kiefer und Hedi Schulitz, dazu spielt das Duo Saitenwellen (Hanna Jüngling/Ute Reisner) freie Improvisationen. -ChG/rw
Gedok-Vernissage: 4.5., 18 Uhr mit Uraufführung, bis 20.5., Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben