Musik, Tanz, Poetry Slam, Lesungen bei der „Kamuna“ 2014
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2014
Neben unseren speziellen Musiktipps zur „Kamuna“ gibt es zahlreiche weitere literarische wie musikalische Programmpunkte.
Poetry Slams in der Landesbibliothek und mit dem Duo Das Lumpenpack in der Stadtbibliothek, die ersten Karlsruher Rap-Führungen mit Benjamin Bohnert im Landesmuseum, und auf dem Schlossplatz agiert die skurill-chaotische Clownerie „Picc“. Ab 22.30 Uhr wird dort ein Feuerwerk gezündet. Jazz, Swing und Celtic-Jazz lockt in den Hof der Majolika, ins Prinz-Max-Palais und die Städtische Galerie.
Nicht verpassen sollte man auch das Erste Tübinger Nasenflötenorchester mit Pop-Neuinterpretationen im Pfinzgaumuseum Durlach (18.30 + 20.30 + 22.30 + 23.30 Uhr). Den Körper als Ausdrucksmedium einer gelangweilten Mediengesellschaft zeigt die Tanzperformance „Gleichförmigkeit“ von Piotr Tomczyk ab 19.30 Uhr einmal pro Stunde bis inklusive 22.30 Uhr im ZKM/MNK.
Den – frei nach Wahl – intimen oder tanzwütigen Abschluss der Kamuna bietet schließlich der Club Stadtmitte: Im lauschigen Innenhof spielen mit Eva Croissant (23.30 Uhr), My Pianist And Me (0.30 Uhr) und Perry O’Parson (1.30) zwei Singer-Songwriter und ein Jazzduo ruhige Musik zu später Stunde, die sich auf dem Tanzflur im Innern noch ein wenig ausdehnen kann. -fd
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben