Musik, Tanz, Poetry Slam, Lesungen bei der „Kamuna“ 2014
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2014
Neben unseren speziellen Musiktipps zur „Kamuna“ gibt es zahlreiche weitere literarische wie musikalische Programmpunkte.
Poetry Slams in der Landesbibliothek und mit dem Duo Das Lumpenpack in der Stadtbibliothek, die ersten Karlsruher Rap-Führungen mit Benjamin Bohnert im Landesmuseum, und auf dem Schlossplatz agiert die skurill-chaotische Clownerie „Picc“. Ab 22.30 Uhr wird dort ein Feuerwerk gezündet. Jazz, Swing und Celtic-Jazz lockt in den Hof der Majolika, ins Prinz-Max-Palais und die Städtische Galerie.
Nicht verpassen sollte man auch das Erste Tübinger Nasenflötenorchester mit Pop-Neuinterpretationen im Pfinzgaumuseum Durlach (18.30 + 20.30 + 22.30 + 23.30 Uhr). Den Körper als Ausdrucksmedium einer gelangweilten Mediengesellschaft zeigt die Tanzperformance „Gleichförmigkeit“ von Piotr Tomczyk ab 19.30 Uhr einmal pro Stunde bis inklusive 22.30 Uhr im ZKM/MNK.
Den – frei nach Wahl – intimen oder tanzwütigen Abschluss der Kamuna bietet schließlich der Club Stadtmitte: Im lauschigen Innenhof spielen mit Eva Croissant (23.30 Uhr), My Pianist And Me (0.30 Uhr) und Perry O’Parson (1.30) zwei Singer-Songwriter und ein Jazzduo ruhige Musik zu später Stunde, die sich auf dem Tanzflur im Innern noch ein wenig ausdehnen kann. -fd
Nachricht 2911 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben