Musikantebuckl Oberotterbach
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2010
An der Weinstraße zwischen Bad Bergzabern und dem elsässischen Wissembourg liegt kurz vor der Grenze Oberotterbach.
Ein Südpfälzer Weindorf unter vielen – wäre da nicht der Musikantebuckl. Seit 1985 gibt es im Gewölbekeller regelmäßig Live-Veranstaltungen. Das Programm managen seit 1990 Gerry Marz und Alfons Getto, die über sehr gute Künstlerkontakte verfügen – anders wäre das Programm mit seiner überregionalen Strahlkraft auch nicht zu finanzieren.
Im ältesten Haus Oberotterbachs heizt außer Musik übrigens auch ein Holzofen ein, in dem Sa/So die wohl besten Flammkuchen der Südpfalz gebacken werden. Reservierungen für die meist hochkarätigen Gastspiele in dem nur rund 60 Personen umfassenden Raum sind telefonisch und per E-Mail möglich, bestellte Plätze müssen grundsätzlich bis 19.30 Uhr belegt sein, Beginn ist stets 20.30 Uhr.
Aktuell im Programm: Am Fr, 17.9. heißt es „Sohn der Angst“ mit Kabarettist Thomas C. Breuer, der sein Angstpraktikum im Mutterleib begonnen hat und hier seinen schreiend komischen „Anti-Angst-Crash-Kurs“ präsentiert. Am Fr, 24.9. spielen Friederike Schulz und Bernhard Revel Folk: Lieder und Balladen aus Irland und Schottland, angereichert mit Musik für Renaissance-Laute. Schulz, die Gesang, Geige und Schauspiel studierte, brillierte u.a. bereits in Rittley Scotts Film „Kingdom Of Heaven“.
Am Fr, 1.10. servieren dann die beiden Potsdamer Stefan Klucke und Dirk Pursche alias „Schwarze Grütze“ an Gitarren und Klavier ihren „Bühnenarrest“: kreislereske, wortverspielte Songs zwischen Kabarett und Chanson, Literatur und Anarchoclownerie. Am Fr, 8.10. folgt ein Gastspiel der interessanten Middle Eastern Jazzer The Hadar Noiberg Project. Die Band aus den USA um die junge Flötistin Hadar Noiberg spielt einen farbenreichen Mix aus Jazz und Weltmusik.
Sa ab 18 Uhr, So ab 17 Uhr, jeden Freitag; Events ab 20.30 Uhr, Tel.: 06342/240
www.musikantebuckl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben