Musikantebuckl Oberotterbach
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2010
An der Weinstraße zwischen Bad Bergzabern und dem elsässischen Wissembourg liegt kurz vor der Grenze Oberotterbach.
Ein Südpfälzer Weindorf unter vielen – wäre da nicht der Musikantebuckl. Seit 1985 gibt es im Gewölbekeller regelmäßig Live-Veranstaltungen. Das Programm managen seit 1990 Gerry Marz und Alfons Getto, die über sehr gute Künstlerkontakte verfügen – anders wäre das Programm mit seiner überregionalen Strahlkraft auch nicht zu finanzieren.
Im ältesten Haus Oberotterbachs heizt außer Musik übrigens auch ein Holzofen ein, in dem Sa/So die wohl besten Flammkuchen der Südpfalz gebacken werden. Reservierungen für die meist hochkarätigen Gastspiele in dem nur rund 60 Personen umfassenden Raum sind telefonisch und per E-Mail möglich, bestellte Plätze müssen grundsätzlich bis 19.30 Uhr belegt sein, Beginn ist stets 20.30 Uhr.
Aktuell im Programm: Am Fr, 17.9. heißt es „Sohn der Angst“ mit Kabarettist Thomas C. Breuer, der sein Angstpraktikum im Mutterleib begonnen hat und hier seinen schreiend komischen „Anti-Angst-Crash-Kurs“ präsentiert. Am Fr, 24.9. spielen Friederike Schulz und Bernhard Revel Folk: Lieder und Balladen aus Irland und Schottland, angereichert mit Musik für Renaissance-Laute. Schulz, die Gesang, Geige und Schauspiel studierte, brillierte u.a. bereits in Rittley Scotts Film „Kingdom Of Heaven“.
Am Fr, 1.10. servieren dann die beiden Potsdamer Stefan Klucke und Dirk Pursche alias „Schwarze Grütze“ an Gitarren und Klavier ihren „Bühnenarrest“: kreislereske, wortverspielte Songs zwischen Kabarett und Chanson, Literatur und Anarchoclownerie. Am Fr, 8.10. folgt ein Gastspiel der interessanten Middle Eastern Jazzer The Hadar Noiberg Project. Die Band aus den USA um die junge Flötistin Hadar Noiberg spielt einen farbenreichen Mix aus Jazz und Weltmusik.
Sa ab 18 Uhr, So ab 17 Uhr, jeden Freitag; Events ab 20.30 Uhr, Tel.: 06342/240
www.musikantebuckl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben