Musikfest Baden-Württemberg 2015
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2015
Blasmusik grenzenlos!
Nach Villingen-Schwenningen 2006 und Metzingen 2010 ist nun Karlsruhe der dritte Austragungsort für die große Zusammenkunft im Zeichen der Blasmusik, ausgerichtet vom Bund Deutscher Blasmusikverbände und dem Blasmusikverband Ba-Wü. Die Rede von der „grenzenlosen Blasmusik“ ist tatsächlich kein Blech – denn es konnten sich Ensembles vom sinfonischen Blasorchester über Musikvereine bis zu freien Bläsergruppen bewerben – nun kommen 200 Orchester mit fast 10.000 Mitgliedern, die Open-Air-Konzerte auf dem Schlossplatz und dem Friedrichsplatz geben.
Von Volksmusik-Klängen über sinfonische Blasmusik bis zu Jazz, Pop und Brass-Band-Sound reicht das Spektrum. Highlight ist sicherlich der Gesamtchor am So, 17.5. ab 13.30 Uhr auf dem Schlossplatz, der um 14.30 Uhr in einen großen Umzug übergeht. Sechs Galakonzerte setzen weitere Höhepunkte: Am Fr, 15.5. sind das Landesblasorchester Ba-Wü (19 Uhr, Konzerthaus) und die Big Band der Bundeswehr (21 Uhr, Brahmssaal) zu Gast. Das Musikkorps der Bundeswehr eröffnet den Sa, 16.5. um 19 Uhr im Konzerthaus, gefolgt von den Wienern von Mnozil Brass um 21 Uhr im Brahmssaal.
Am So, 17.5. spielt das Blasorchester der Musikhochschule ab 11 Uhr im Konzerthaus mit Streichern amerikanische Filmmusik von „Harry Potter“ bis „James Bond“, und das letzte Konzert im Gala-Reigen bestreiten die Polizeiorchester aus Ba-Wü und Bayern am So, 17.5. um 18 Uhr im Konzerthaus. Ein echtes Schmankerl ist auch die Bläserdisco am Sa, 22.30 Uhr in der Gartenhalle. Zahlreiche Angebote für Kinder, Schulen und Pädagogen flankieren das Festival der Blasmusikverbände, die damit unterstreichen, welche große Rolle die Musikpädagogik im Breitenbereich bei ihnen einnimmt. -fd
15.-17.5. Kongresszentrum und weitere Spielorte in Karlsruhe
www.musikfest-bw.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben