Musikschule INTAKT
Stadtleben // Artikel vom 05.11.2007
Seit 1998 hat die Musikschule INTAKT ihre Räume im umgebauten Fabrikgebäude in der Hennebergstraße.
Vor kurzem konnte man den tausendsten Schüler begrüßen. „Mehr sollen es nicht werden, die Qualität des Unterrichts könnte leiden“, sagt Ralf Maurer, Schul-Mitbegründer, Schlagzeuger und Dorfcombo-Sänger – Neuanmeldungen sind wegen Fluktuation aber weiterhin möglich. Hier soll „Musikunterricht der individuellen Art“ erteilt werden.
Egal ob Bass, Gitarre, Klavier, Gesang, Drums, Percussion oder Saxophon, es wird nicht nur auf Notenblätter geguckt, sondern jeder Schüler gemäß seiner Möglichkeiten und stilistischen Vorlieben unterrichtet. Das Angebot reicht von musikalischer Früherziehung über Arbeit mit Behindertengruppen bis zu professioneller Studiovorbereitung. Der Profi, der stilistische Verfeinerung sucht und der Anfänger, der „nur zum Spaß“ spielen will – alle sind gleichermaßen angesprochen. Das Gros der Lehrer ist selbst in Bands aktiv, da versteht es sich von selbst, dass nicht nur Übungen vergangener Jahrhunderte aufgekocht, sondern auch die Stilmittel aktueller Musik weitergegeben werden. Doch Unterricht alleine reicht den Intaktlern nicht. „Musik verbindet!“ heißt das Motto und „Gemeinsamkeit schaffen!“ das Ziel.
Bei vielen Aktionen treffen sich immer wieder Gleichgesinnte, ob im Schulhaus oder anderswo: Band-Coachings, Ensemblearbeit, Wochenend-Workshops einzelner Instrumente, Kinder- und Jugendfreizeiten, eine Fahrrad-Woche in den Vogesen, Segelturns oder Konzerte im Saal der Musikschule. Auch das alljährlich im Frühjahr stattfindende Intakt-Fest hat im kulturellen Leben der Region mittlerweile einen festen Platz. Schüler und Gruppen haben hier die Chance, zu zeigen, was sie draufhaben. „Grundregel Nummer eins“, sagt Maurer, „keine verknöcherten Zwangsvorspiele! Wer hier auftritt, hat Bock drauf.“ Ob rockige, jazzige, funkige, rappige oder klassische Beiträge: Hier stehen junge Musiker auf einer großen Bühne, vor einem begeisterungsfähigen Publikum. An die erfolgreichen Veranstaltungen will man nun mit einem Tag der offenen Tür anknüpfen. -mex
www.musikschule-intakt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben