Musiksommer Altensteig 2013
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2013
Aus der Altensteiger „Sommermusik“ wird der „Musiksommer“.
Renommierte Solisten und Ensembles kommen nicht nur für Konzerte in den Nordschwarzwald, sondern gestalten in einer Art temporärer Sommerakademie nach dem Motto „Profis treffen auf Talente“ auch Workshops für Musiker aus der Region.
Dabei fächern sich die Genres breit auf, denn neben der Klassik finden nun auch Jazz und Pop einen Raum: Das Steffen Schorn Jazztrio gibt am Mo, 15.7., 19.30 Uhr, sein Debütkonzert in Altensteig und der Namensgeber wird zudem mit dem Jugendsinfonieorchester die „West Side Story“ erarbeiten; Masen Abou-Dakn, der u.a. Songtexten an der Mannheimer Popakademie unterrichtet, hält den Workshop „Entwickle deinen Song!“.
Den klassischen Auftakt gestaltet der Pianist Florian Uhlig am Fr, 12.7., 20 Uhr, mit Beethoven, Ravel und Schumann, und mit dem Concerto Würzburg kommt ein führendes Ensemble in Sachen Alte Musik: Am Fr, 26.7., 20 Uhr, interpretiert es Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ in der Fassung für Streichquartett, kombiniert mit einer Lesung aus Bulgakovs „Der Meister und Margarita“. -bes
12.-28.7., Altensteig
www.musiksommer-altensteig.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben