Musiksommer Altensteig 2014
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2014
Wenn internationale Profis in einem genreübergreifenden Festival auf junge Talente vor Ort treffen, dann ist „Musiksommer“ in der Schwarzwälder Flößerstadt.
Die Eröffnung (Mi, 16.7., 19.30 Uhr, Markgrafenhalle) bestreitet das Jugendsinfonieorchester gemeinsam mit dem Kammerorchester. Pianist Florian Uhlig (Sa, 26.7., 20 Uhr, Ev. Kirche Walddorf), der bereits vergangenes Jahr mit einem Soloprogramm zu Gast war, spielt an der Seite des Musiksommer-Orchesters Beethovens Symphonie Nr. 8 und Schumanns Klavierkonzert a-Moll op. 54. „Blockflöte virtuos“ titelt das Konzert von Isabel Lehmann (Di, 22.7., 19.30 Uhr, Remigiuskirche Altensteigdorf); Asita Djavadi (Mi, 23.7., 19.30 Uhr, Bürgerhaus) und Pianist Jan Röck steuern ihre Edith-Piaf-Hommage „Die Suche nach Liebe“ bei.
Am Jazz-Abend spielt die Bigband von Eberhard Budziat (So, 20.7., 19.30 Uhr, Bürgerhaus), der ab 11 Uhr mit den drei Altensteiger Kapellen bei freiem Eintritt im Stadtgarten das Ergebnis seines Workshops hören lässt. An selber Stelle treten die Teilnehmer des Songwriting-Workshops mit Masen Abou-Dakn (Fr, 18.7., 20 Uhr) auf. Tags zuvor macht der syrischstämmige Liedermacher außerdem Stubenmusik in der Café-Bar Wohnzimmer (Do, 17.7., 19.30 Uhr); ebenso wie Claudius Zott (Fr, 25.7., 20 Uhr), dessen „Kuschelpunk“ sich aus Country und Düsterpop zusammensetzt.
Das Altensteiger Vokalensemble (Sa, 19.7., 19 Uhr, Stadtkirche) feiert 25. Jubiläum; beim „Heimspiel“ (Do, 24.7., 19.30 Uhr, Bürgerhaus) präsentieren sich die hiesigen Musikhochschulstudierenden, und das Trio von Cellist Dmitri Dichtiar (Mo, 21.7., 19.30 Uhr, Bürgerhaus) lässt zu Beginn seines Konzerts das frisch formierte Streicherensemble ran. Vom neuen Rathaus durch die Altstadt und hinauf in den Schlosshof führt das abschließende Wandelkonzert (So, 27.7., 16 Uhr) mit Altensteiger Musikern und den Teilnehmern der „Musiksommer“-Workshops. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben