Musiksommer Altensteig 2015
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2015
In Altensteig verbindet der Musiksommer die Musik vor Ort mit Gästen von internationalem Format.
Regionale Musikschulen, Kapellen, Chöre und Orchester gestalten das Programm genauso mit wie die geladenen Profis. Die geben in Workshops ihr Wissen und Können weiter – was in Abschlusskonzerten am Sa, 18.7. (Songwriting/Komposition, 20 Uhr, Café-Bar Wohnzimmer), So, 19.7. (Bigband-Matinee, 11 Uhr, Stadtgarten), So, 26.7. („Neue Alte Musik“, 16 Uhr, Wandelkonzert, s.u.) und Sa, 25.7. (Orchester mit Beethovens 3. Sinfonie und dem 3. Klavierkonzert, 20 Uhr, Bürgerhaus) mündet. Der Musiksommer eröffnet mit dem Konzert des Jugendsinfonieorchesters und des Kammerorchesters Altensteig und Gershwins „Rhapsody in Blue“ sowie der 9. Sinfonie von Dvořák (Mi, 15.7., 19.30 Uhr, Markgrafenhalle).
Es folgen die drei Bayern von „d’Housemusi“ mit ihrem musikalisch-kabarettistischen Programm „So is hoid“ (Fr, 17.7., 20 Uhr, Gaststätte Bäck Schwarz). Posaunenchöre geben ein Open-Air-Platzkonzert auf dem Rathausplatz (Sa, 18.7., 11 Uhr) und die Tobias Becker Bigband bespielt das Bürgerhaus am So, 19.7. um 19.30 Uhr.
Kammermusik von Telemann erfüllt die Remigiuskirche am Do, 23.7. um 19.30 Uhr, und das Wandelkonzert am So, 26.7. durch die Altstadt mit verschiedenen Ensembles sowie das Landesjugendbarockorchester mit der Christophorus-Kantorei und Niccolò Jommellis Requiem beschließen den Musiksommer im idyllischen Schwarzwaldstädtchen. -fd
Mi-So, 15.-26.7., Altensteig
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben