Mut schöpfen
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2012
Auf dem Markplatz werden 681 Gefäße mit Brunnenwasser gefüllt.
Sie stehen stellvertretend für alle von den Karlsruher Beratungsstellen und Frauenhäusern beratenen Frauen sowie
für diejenigen Frauen und Männer, die vergangenes Jahr die Unterstützung anderer Karlsruher Beratungsstellen wegen häuslicher Gewalt in Anspruch genommen haben.
Die Ächtung häuslicher Gewalt, der Schutz der Opfer und die Prävention machen ein abgestimmtes Handeln der verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen notwendig. Deshalb arbeiten im Projekt „Häusliche Gewalt überwinden“ seit über zwölf Jahren Fachleute zusammen, um Gewalt zu stoppen und Opfer von Gewalt zu schützen. Darunter sind die Frauenprojekte und Beratungsstellen freier Träger, Polizei und Gerichte sowie die Stadt Karlsruhe mit ihrer Sozial- und Jugendbehörde, dem Ordnungsamt und der Gleichstellungsbeauftragten.
Weitere Infos bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Karlsruhe, Annette Niesyto, Rathaus am Marktplatz, 76124 Karlsruhe, Tel.: 0721/133-3062, E-Mail: gb@karlsruhe.de. -ps/pat
Di, 9.10., 15.30-17.30 Uhr, Marktplatz-Brunnen vor dem Rathaus, Karlsruhe, tägl. 8-18 Uhr
www.karlsruhe.de/gleichstellung
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben