MyAppCafé
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2020
Mit keinem geringeren Anspruch, als den Coffee-to-go-Markt zu revolutionieren, ist das Pfinztaler Gründerteam von MyAppCafé an sein Start-up gegangen.
Die nach nur zwei Jahren Entwicklung marktreife Vision von Ideengeber Michael Stille, der mit seiner Frau Christine einen Gastronomiebetrieb in Karlsruhe leitet: ohne Personalaufwand auf kleinstem Raum sekundenschnell feinsten Spitzenkaffee nach Kundenwunsch frisch zuzubereiten. Und so bedient in der rund neun Quadratmeter großen MyAppCafé-Kabine ein Roboterarm ebenso fix wie präzise die beiden WMF-Kaffeevollautomaten inkl. Sirupstationen und kredenzt Fair-Trade-Bio-Kaffee- und Kakaospezialitäten unterschiedlicher Größe von 200 bis 600 Milliliter mit Frisch- oder Sojamilch in 160 Kombinationen. Bis zu 120 der kompostierbaren Becher mit Deckel aus Maisstärke und Holzrührstäbchen schafft der softwaregesteuerte Street Barista pro Stunde! Mobile Kaffeekonzepte auf dem Fahrrad oder aus dem Auto kommen im Einmannbetrieb durchschnittlich gerade mal auf 30.
Erst nach rund 600 verkauften Einheiten muss aufgefüllt werden; das eigens entwickelte Warenwirtschaftsprogramm informiert den Betreiber rechtzeitig. Der Kunde bestellt über einen Touchscreen – oder noch komfortabler ortsunabhängig per App, die auch den Bezahlvorgang abwickelt. Nach Scannen des erhaltenen QR-Codes an der Bar ist der Kaffeegenuss auch schon in greifbarer Nähe. Für Schauwert sorgt nicht nur der Roboter im Café: Wer zuvor ein Bild in die App lädt, bekommt sein Fotomotiv schokobraun via Lebensmitteldrucker auf den Milchschaum gezaubert.
Das mittlerweile selbst in Israel, Dubai und Amerika nachgefragte, im Franchisesystem vermarktete MyAppCafé ist nicht nur ein Musterbeispiel für technische Innovation, sondern auch ein Exempel erfolgreichen lokalen Netzwerkens: Die beteiligten regionalen Unternehmen Rothweiler Feinwerkmechanik, Rock5 und das IBS Ingenieurbüro haben bei Veranstaltungen der Karlsruher Wirtschaftsförderung zusammengefunden. Das erste MyAppCafé der Fächerstadt eröffnet Mitte Juli im EG der Postgalerie gegenüber vom Ticketforum. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben