Nachruf: Klarinettist Wolfgang Meyer
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2019
Bis zuletzt gibt ihm die Musik Kraft und Zuversicht.
Mitte Februar kann man Wolfgang Meyer noch mit Peter Lehel im Mannheimer Jazzclub Ella & Louis hören – mit ihm hatte er zuletzt die bewegende CD „Nocturne“ eingespielt. Nur gut einen Monat später verliert der Klarinettist seinen langjährigen Kampf gegen den Krebs. Er stirbt am 17.3.2019 im Alter von 64 Jahren.
„Die Traurigkeit ist riesengroß“, schreibt der Saxofonist und Weggefährte in einem berührenden persönlichen Nachruf, den er auf Facebook veröffentlicht. „Die Dankbarkeit, dich gekannt zu haben und als Freund bezeichnen zu dürfen ist aber noch größer.“ Lehels Worte spiegeln den Kern der Begegnung mit Meyer, der bei so vielen Menschen mit seiner Musik, seinem inspirierenden Tun und seiner herzlichen Art etwas zum Klingen bringen konnte und daher nie vergessen sein wird.
1954 in Crailsheim geboren, konzertiert der frühere Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe als Solist und Kammermusiker weltweit, darunter auch mit dem Trio di Clarone mit Schwester Sabine Meyer und Schwager Reiner Wehle. Neben einem breiten klassischen Repertoire, das von Mozart bis hinein in die Gegenwart reicht, gehört die Liebe des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Musikers gleichermaßen auch dem Jazz.
In Karlsruhe etablieren Wolfgang Meyer und Christiane Domino 2008 mit der Hemingway Lounge einen Ort des musikalischen Austauschs, der sich mit Konzerten unterschiedlichster Couleur von Jazz bis Klassik und Crossover fest in der regionalen Kulturlandschaft verankert hat und auch stets der Förderung junger Künstler verpflichtet ist. -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben