Nachruf: Klarinettist Wolfgang Meyer
Stadtleben // Artikel vom 19.03.2019
Bis zuletzt gibt ihm die Musik Kraft und Zuversicht.
Mitte Februar kann man Wolfgang Meyer noch mit Peter Lehel im Mannheimer Jazzclub Ella & Louis hören – mit ihm hatte er zuletzt die bewegende CD „Nocturne“ eingespielt. Nur gut einen Monat später verliert der Klarinettist seinen langjährigen Kampf gegen den Krebs. Er stirbt am 17.3.2019 im Alter von 64 Jahren.
„Die Traurigkeit ist riesengroß“, schreibt der Saxofonist und Weggefährte in einem berührenden persönlichen Nachruf, den er auf Facebook veröffentlicht. „Die Dankbarkeit, dich gekannt zu haben und als Freund bezeichnen zu dürfen ist aber noch größer.“ Lehels Worte spiegeln den Kern der Begegnung mit Meyer, der bei so vielen Menschen mit seiner Musik, seinem inspirierenden Tun und seiner herzlichen Art etwas zum Klingen bringen konnte und daher nie vergessen sein wird.
1954 in Crailsheim geboren, konzertiert der frühere Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe als Solist und Kammermusiker weltweit, darunter auch mit dem Trio di Clarone mit Schwester Sabine Meyer und Schwager Reiner Wehle. Neben einem breiten klassischen Repertoire, das von Mozart bis hinein in die Gegenwart reicht, gehört die Liebe des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Musikers gleichermaßen auch dem Jazz.
In Karlsruhe etablieren Wolfgang Meyer und Christiane Domino 2008 mit der Hemingway Lounge einen Ort des musikalischen Austauschs, der sich mit Konzerten unterschiedlichster Couleur von Jazz bis Klassik und Crossover fest in der regionalen Kulturlandschaft verankert hat und auch stets der Förderung junger Künstler verpflichtet ist. -er
Nachricht 987 von 6904
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben